Bitcoin on Fire
Rekord-AllzeithochBitcoin-Kurs (BTC) explodiert über 28.000 USD-Marke – Nächstes Ziel 30.000 USD

Was gerade bei dem Bitcoin-Kurs (BTC) abgeht, hat man seit dem Krypto-Hype Ende 2017 nicht mehr erlebt. Der Preis eines Bitcoin erklimmt fast stündlich ein neues Rekord-Allzeithoch und notiert aktuell bei 28.250 US-Dollar. Auf Wochensicht steht der Kurs damit bei einem Plus von über 17 Prozent. Warum es aktuell kein Halten mehr gibt und weshalb auch die 30.000 US-Dollar-Marke schnell erreicht werden könnte.

Bitcoin Jahresrückblick 2020
Bitcoin-JahresrückblickZwischen Bullenmarkt und Corporate Bitcoin Standard

2020 war auch für Bitcoin ein turbulentes Jahr. Corona-Crash, Halving und der institutionelle Run auf die Kryptowährung sind nur drei Stichwörter, die Bitcoiner dieses Jahr umgetrieben haben. Wir werfen einen Blick auf die brennendsten Themen der Kryptowährung Nr. 1 und stellen fest: Ein Paradigmenwechsel im Finanzsystem scheint unausweichlich.

Fielcoin Münze umgeben von gesprengtem Asphalt
Coin-VorstellungFilecoin (FIL) – trotz Fehlstart ein Investment wert?

Es war das größte ICO in 2017: Satte 200 Millionen US-Dollar konnte Filecoin damals beim Verkauf seiner FIL-Token einnehmen. Zuvor hatte das Projekt bereits 57 Millionen US-Dollar im privaten Pre-Sale eingesammelt. Mitte Oktober ging das Mainnet von Filecoin an den Start. Die Mission: Die weltweite Speicherung von Daten und das Internet als solches zu dezentralisieren.

Zwei Fechter stehen sich gegenüber
Gegenüberstellung Bitcoin-Maximalismus vs. Altcoin-Idealismus

Am Krypto-Markt mangelt es nicht an Diversität: Mit rund 6.000 gelisteten Kryptowährungen ist das Krypto-Ökosystem überaus artenreich. Doch nicht alle Anleger sind vom Potenzial der Altcoins überzeugt. Für Maximalisten zählt nur Bitcoin. Ist diese Position gerechtfertigt oder blauäugig?

Brücke zwischen zwei Gebäuden
Grayscale 2.0SkyBridge meldet Bitcoin-Hedgefonds bei SEC an

Das Investmentunternehmen des Hedgefonds-Managers Anthony Scaramucci hat bei der amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (SEC) einen Antrag auf Zulassung eines Bitcoin-Hedgefonds gestellt. Die Mindestinvestition soll 50.000 US-Dollar betragen und nur akkreditierten Anlegern zugänglich sein.

Bitcoin-Münze und Bulle
Meinungs-ECHOBitcoin Bull Run nach Plan B

Die Bitcoin-Bullen sind am Drücker. Am 17. Dezember durchbrach die Kryptowährung Nr. 1 erstmals die Schallmauer bei 23.000 US-Dollar und setzt damit seine Mondreise fort. Mit den Kursgewinnen kennen auch die bullishen Prognosen kein Halten mehr. Das Meinungs-ECHO.

Bitcoin-Logo als Latte Art
Alles im BlickDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Bitcoin erreicht Allzeithoch; Skepsis gegenüber Bitcoin in Deutschland; Bundeskabinett beschließt Gesetz für Blockchain-Wertpapiere; IOTA 2.0 Update rückt näher und Trump erwägt angeblich Begnadigung von Silk-Road-Gründer.