
Das Start-up Ripple ist längst eine feste Größe in der Finanz- und Kryptowelt. Dank der letzten Investitionsrunde von 200 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen angeblich mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Doch der Ruhm ist umstritten.
Das Start-up Ripple ist längst eine feste Größe in der Finanz- und Kryptowelt. Dank der letzten Investitionsrunde von 200 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen angeblich mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Doch der Ruhm ist umstritten.
Verwirrung um Token Launch. Die populäre japanische Messenger App LINE lanciert mit LINK (LN) einen Blockchain Token, der zufällig genauso heißt, wie ein Top-6-Coin.
Welch spannende Zukunft prophezeit das Bitcoin-Horoskop in Zeiten von Corona, anbahnender Finanzkrise und einem herannahenden Zeitalter von digitalen Währungen? Die Sterne versprechen jedenfalls eine durchaus positive, wenn auch turbulente Phase.
Im Falle der illegalen Filmplattform movie2k.to kooperiert einer der beiden Hauptbeschuldigten mit den Behörden. 22000 BTC wurden sichergestellt, ein weiterer Täter bleibt flüchtig.
Das Ende für die Bitcoin-Automaten in Deutschland, Neues zum Plus Token Scam und grünes Licht für's Mining im Iran. Das und mehr im Newsflash.
Die europäische CBD-Industrie bleibt weiter von regulatorischen Unklarheiten geplagt. Ein niederländisches Konsortium von Produzenten der bis lang legalen Cannabisprodukte hat trotzdem – oder gerade deshalb – eine Blockchain-basierte Tracking-Lösung.
Die jüngste Rallye hat auch das mediale Interesse an Bitcoin wieder geweckt. Grayscale sorgt mit einer US-weiten Werbekampagne dafür, dass das so bleibt.
Bitcoin erhält nicht häufig Rückenwind aus Politikerkreisen. Umso bemerkenswerter sind die Aussagen von Tom Emmer.
Der Gesamtmarkt zeigt sich weiter bullish und lässt die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (mIOTA) und Ripple (XRP) deutlich im Wert steigen.
Die Umzugskisten stehen bereit: IOTA steht kurz vor dem Übergang zu 2.0 und staubt auf dem Weg dorthin noch eine Auszeichnung der EU ab. Der MIOTA-Kurs dreht entsprechend auf.
Die Bären haben Hitzefrei: Schmelzende BTC-Reserven an den Börsen und eine hohe Korrelation zum begehrtesten aller Bodenschätze bilden den Nährboden für eine wunderbare Spätsommer-Rallye.
Die BaFin greift durch: Sämtliche Bitcoin-Automaten des Betreibers von Shitcoins.club werden versiegelt.
Der Generationenwechsel spielt dem Bitcoin-Kurs laut J.P.Morgan auf lange Sicht in die Karten, während Anthony „Pomp“ Pompliano seine Orakel-Qualitäten zum Besten gibt.
Der Krypto-Markt befindet sich im Umbruch und wird zunehmend von Profi-Investoren dominiert. Dabei spielt der Handel mit Perpetual Swaps eine tragende Rolle und wirft seinen weiten Schatten auf den Bitcoin-Kurs.
Knapp 21.000 Validatoren konnten bereits für das Testnetzwerk Medalla gewonnen werden. Tendenz: Steigend. Das gilt auch für den Ether-Kurs der letzten 30 Tage.
Bei dem Versuch, gefährliche Chemikalien mit Bitcoin über das Dark Net zu kaufen, hat ein 45 Jähriger Bekanntschaft mit den Strafverfolgungsbehörden gemacht.
Das Bitcoin-Wettgeschäft brummt und bringt Bewegung in den Krypto-Markt.
Angesichts der jüngsten Quartalszahlen dürften im Hause Ripple die Sektkorken knallen.