
Die Highspeed-Blockchain Solana drückt auf das Gaspedal. Die Kursgewinne von SOL kommen dabei nicht von ungefähr. Was steckt hinter der Rallye auf ein neues Allzeithoch?
Die Highspeed-Blockchain Solana drückt auf das Gaspedal. Die Kursgewinne von SOL kommen dabei nicht von ungefähr. Was steckt hinter der Rallye auf ein neues Allzeithoch?
XRPL Labs hat das Hooks Beta-Testnet gelauncht. Besteht das Testnet dem Stresstest, könnte die Ripple-Währung bald in Smart Contracts eingebunden werden.
Dogecoin konnte sein Ziel am DogeDay zwar nicht erreichen. Eines ist jedoch klar: Die Memewährung ist ein enormes Marketingwerkzeug.
Mit Chrysalis hat am 21. April das wichtigste Update in der Geschichte von IOTA begonnen. IOTA 1.5 bringt einige einschneidenden Neuerungen mit. Das muss man beim Umstieg auf IOTA 1.5 beachten.
Nach einer kalten Dusche zu Wochenbeginn läuft der Krypto-Markt wieder auf Betriebstemperatur. Dabei treten die Altcoins allmählich aus dem Schatten des großen Bruders Bitcoin.
Mithilfe des Portals Crypto.com können TIME-Leser ab Juli auch hierzulande ihr Abonnement mit Bitcoin bezahlen.
Prominente Fürsprecher hat Dogecoin schon, nun braucht es einen prominenten Use Case. Eine Petition soll jetzt das Unmögliche möglich machen: Kann man bald mit DOGE bei Amazon zahlen?
Gewinnmitnahmen und Panikverkäufe pausieren den Rekordrausch der letzten Wochen. Nahezu alle Coins haben mit deutlichen Verlusten zu kämpfen – alle bis auf Dogecoin.
Kanada macht seinem Ruf als kryptofreundliche Nation alle Ehre. Nach dem ersten Bitcoin ETF Nordamerikas kommen nun auch die ersten Ethereum-Varianten. Das setzt die SEC im Nachbarland USA nun noch mehr unter Zugzwang.
Der Coin der dezentralen chinesischen Plattform NEO hat den Krypto-Crash abgeschüttelt. Zwischenzeitlich stieg die Kryptowährung um 74 Prozent.
Dogecoin pumpt und pumpt, als gäbe es kein Morgen. Der kometenhafte Aufstieg ist das Ergebnis eines Anlegerschwarms, der sich – wie schon in der Gamestop-Affäre – über Reddit organisiert. Auf fruchtbaren Boden fällt die Rallye vor allem in den USA, wo der "Hunde-Coin" bereits Bitcoin abgeschüttelt hat.
Im Meinungs-ECHO geht es diese Woche um Bitcoins exorbitantes Kurswachstum und wie man das vorhersagen kann. Währenddessen zieht Dogecoin das Wort "exorbitant" ins Lächerliche und pumpt innerhalb eines Tages so viel, wie BTC in einem Jahr.
Ethereum hat im Zuge seines jüngsten Software-Updates "Berlin" ein neues Allzeithoch jenseits von 2.500 USD aufgestellt. Zusätzlichen Rückenwind erhielt ETH dabei von Rothschild Investment.
Die Bitcoin-Adaption schreitet weiter voran. Alle Privatkunden der AXA haben nun die Möglichkeit, Versicherungsprämien für alle Sachversicherungsprodukte in Bitcoin zu entrichten.
Die Bullen sind los bei VeChain: Radikal gesenkte Transaktionsgebühren und ein neuer hochkarätiger Partner beflügeln den VET-Kurs.
Cardano (ADA) druckt ein frisches Allzeithoch und liegt damit voll im Trend. Was steckt neben der allgemeinen Bullenstimmung hinter der jüngsten ADA-Rallye?
Das Rekordhoch von Ethereum hat seinen Preis: Gas Fees. Mit regelmäßigen Höchstständen der Transaktionsgebühren wurde die Ether-Rallye teuer erkauft. Doch Rettung naht.
Am Krypto-Markt ist Rekordhoch-Saison angebrochen. Nicht nur Bitcoin steigt auf einen neuen Spitzenwert.