Zum Inhalt springen

Die Kritik scheint zu wirken Tether: USDT-Backing durch Unternehmensanleihen stark reduziert

Tether (USDT) verringerte die Bestände an Unternehmensanleihen zur Absicherung seines Stablecoins USDT in den letzten drei Handelsmonaten um mehr als die Hälfte.

Stefan Lübeck
Teilen
Tether-Logo auf Smartphone

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Stablecoin-Anbieter Tether (USDT) reduziert den Anteil der als Sicherheit hinterlegter Unternehmensanleihen nach anhaltender Kritik deutlich.
  • Der größte Anbieter des Stablecoins USDT, die Tether Holdings Limited, reagiert auf die anhaltende Kritik einer unzureichenden Deckung seines Stablecoins USDT und reduzierte den Anteil der als Sicherheit hinterlegten Unternehmensanleihen in den letzten Handelsmonaten um 58 Prozentpunkte.
  • Am 30. Juni verfügte das Unternehmen dem neusten Tether-Report nach über Vermögenswerte in Höhe von 66,4 Milliarden US-Dollar. Diesem standen Schulden in Höhe von 66,2 Milliarden US-Dollar gegenüber.
  • Der Wert von Unternehmensanleihen zur Absicherung der Schulden betrug laut einem aktuellen Tweet des CTOs Paolo Ardoino mit Abschluss des zweiten Quartals 2022 noch 8,5 Milliarden US-Dollar.
  • Damit wurde der Anteil, der als unsicherer im Verhältnis zu US-Staatsanleihen geltenden Unternehmensanleihen, von 20 Milliarden US-Dollar zum Ende des ersten Quartals um mehr als die Hälfte reduziert.
  • Tether ist der Ansicht, dass zukünftige Quartalsberichte, welche nun unter der Aufsicht der namhaften Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Italia erstellt werden, zu einer verbesserten Transparenz über die Vermögensaufstellungen des Unternehmens führen werden.
  • Mit diesem Schachzug versucht die Tether Holding verloren gegangenes Anlegervertrauen zurückzugewinnen und gleichsam möglichen Klagen der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft entgegenzuwirken.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.