Zeitungen legen auf einem Stapel auf einem Tisch.
Alles im BlickDie wichtigsten Bitcoin News der Woche

VanEck meldet Bitcoin ETF bei SEC an; JPMorgan prognostiziert Bitcoin-Kurs von 146.000 USD; SkyBridge lanciert Bitcoin-Fonds; Coinbase IPO steht bevor; Sophia Thomalla wirbt für zweifelhaftes Krypto-Projekt und Donald Trump verbietet chinesische Payment-Apps.

Dollar-Noten, Bitcoin-, Ripple- und Ethereum-Coin vor dem Logo der SEC
Twitter StatementRipple CEO äußert sich zur Milliarden-Klage der SEC

Ripple CEO Brad Garlinghouse hat sich zum aktuellen Rechtsstreit seines Unternehmens mit der amerikanischen Finanzbehörde SEC geäußert. In einem Tweet bezeichnete er die Milliarden-Klage als „haltlose Anschuldigungen“. Die Probleme für das FinTech-Unternehmen reißen indes nicht ab.

Hände halten sich an Klippe fest, was den Abgrund von Ripple symbolisiert.
In dubio pro reo?Ripple (XRP): Unternehmen und Kryptowährung nun endgültig am Ende?

Nur wenige Kryptowährungen polarisieren so stark wie XRP. Die Kryptowährung, die vom Unternehmen Ripple Labs herausgegeben wurde, spaltet die Krypto-Community. Dass nun die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC das Unternehmen mit einer Klage belastet, lässt die Frage nach der Legitimität des Unternehmens sowie seiner Kryptowährung stärker denn je aufkommen. Insbesondere XRP-Investoren fragen sich, ob die gerne als „Bankencoin“ bezeichnete Kryptowährung überhaupt noch eine Zukunft haben kann. Eine Einschätzung.

Bitcoin-Kurs auf dem Mond
AllzeithochEpisch: Bitcoin-Kurs (BTC) über 40.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs (BTC) hat am Donnerstag, den 7. Januar 2021 um 19.20 Uhr, die beeindruckende Marke von 40.000 US-Dollar geknackt. Damit hat es keine Woche gedauert, bis der Kurs von 30.000 US-Dollar auf 40.000 US-Dollar gesprungen ist. Ein Tempo, das berechtigterweise Angst machen kann. Warum die Korrektur bislang ausgeblieben ist und wie das exponentielle Kurswachstum zu erklären ist.