- Wegen des FTX-Kollapses ist der Bitcoin-Kurs kurzzeitig eingebrochen und notiert derzeit bei knapp 17.000 US-Dollar.
- Krypto-Wale sahen die günstige Gelegenheit und kauften die auf den Markt geworfenen Bitcoins auf.
- Wie Daten von Glassnode belegen, stieg die Anzahl an Adressen mit einem Anteil von mehr als 10.000 BTC in Relation zum 7-Tages-Durchschnitt exponentiell an.
- Berechnet wird dieser aus den addierten Adressen der letzten sieben Tage. Anschließend wird der summierte Wert durch sieben Tage dividiert.

- Bitinfocharts nach, gibt es mittlerweile 116 Adressen, die zwischen 10.000 und 100.000 BTC halten – ein neuer Höchststand. Deren kumulierter Coin-Anteil mache rund 13 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge aus.
- Oft sind solche Wale gefährlich für Kleininvestoren. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter