
Cardano scheint die Durststrecke der vergangenen Wochen überwunden zu haben, doch wie nachhaltig ist die ADA-Rallye? Kommt der Altcoin jetzt ins Rollen?
Cardano scheint die Durststrecke der vergangenen Wochen überwunden zu haben, doch wie nachhaltig ist die ADA-Rallye? Kommt der Altcoin jetzt ins Rollen?
Der Name ist Programm: Die Kryptowährung Power Cash (PRCH) krönt sich mit einem Plus von 1.000 Prozent zum Top-Performer am Krypto-Markt – allen Alarmglocken zum Trotz.
Bitcoin (BTC) stieg auch in der letzten Handelswoche deutlich gen Norden und sorgt bei der überwiegenden Mehrheit der Altcoins für ansehnliche Kurssteigerungen.
Der Krypto Space hat es in letzter Zeit nicht leicht. Nun scheint das Suchinteresse nach Bitcoin auf dem absteigenden Ast zu sein. Warum das jedoch nicht gleich bedeutet, dass Bitcoin abgeschrieben ist.
Der Binance-CEO sprach von einem "fantastischen" Meeting mit El Salvadors Präsident Nayib Bukele. Bitcoin Bonds seien aber kein Thema gewesen.
Bitcoin erreicht den höchsten Stand seit Jahresbeginn, mit einem Wochenplus von über 13 Prozent. Die Krypto-Leitwährung zieht den gesamten Markt mit nach oben. Das sind die Gründe.
Nayib Bukele empört sich über die Rückweisung des Bitcoin Bonds durch die USA. Ein Vertreter der Credit Suisse zweifelt am Nutzen von Kryptowährungen und der Blackrock CEO sieht eine große Chance für den Krypto-Space kommen.
Das Blockchain-Ökosystem von Cosmos (ATOM) wächst rapide und wird sowohl bei Nutzern als auch bei Investoren immer beliebter – welche Projekte gibt es?
Stablecoins erobern gerade die Welt und mit ihnen wird einmal mehr der US-Dollar gestärkt. Was sind die Gründe für die Dominanz des US-Dollars im Stablecoin-Markt und wird sich dies in absehbarer Zeit ändern?
Flüchtiger Hype oder neuer Stern am aufziehenden Web3-Himmel? Mit Ansage hat der ApeCoin ein Kursfeuerwerk gezündet – trotz vieler Fragezeichen.
Ethereum (ETH) kann an seine bullishe Vorwoche anschließen und steigt in Richtung des wichtigen Verlaufshochs bei 3.200 USD an. Damit folgt Ethereum der bullishen Kursbewegung von Bitcoin (BTC).
Anders als angekündigt, kommen die Bitcoin-Anleihen von El Salvador nicht mehr im März. Doch das sind nicht die einzigen Ungereimtheiten des Projekts.
Seit Ende letzten Jahres sind über 250 Milliarden SHIB-Token verbrannt worden. Der Gegenwert beläuft sich auf etwa 6,5 Millionen US-Dollar.
Der Chef des größten Vermögensverwalters der Welt, Larry Fink, äußert sich zum Krieg in der Ukraine. Dabei erläutert der BlackRock CEO, welche Konsequenzen die Situation für digitale Währungen hat.
Russland soll künftig auch Zahlungen in Bitcoin für seine Gas- und Ölexporte akzeptieren. Der Bitcoin-Kurs reagiert mit einem Anstieg über 44.000 US-Dollar.
In der Bitcoin-Verbotsdebatte dreht sich vieles um den hohen Stromverbrauch der Kryptowährung. Wie innovativ die Mining-Branche hier sein kann, zeigt ein Unternehmen aus den USA.
Ethereum ist wieder zurück über den 3.000 US-Dollar. Damit übersteigt die Marktkapitalisierung den Unternehmenswert von einigen renommierten Unternehmen.
In wenigen Monaten wird Ethereum vollständig auf Proof-of-Stake umgestellt und Staking-Belohnungen werden dadurch steigen – mit Rocket Pool können auch Kleinanleger davon profitieren.