
Der Kurs der Highspeed-Blockchain Solana (SOL) bricht nach den News über eine mögliche Insolvenz der Börse FTX mit dem gesamten Kryptomarkt zweistellig ein.
Der Kurs der Highspeed-Blockchain Solana (SOL) bricht nach den News über eine mögliche Insolvenz der Börse FTX mit dem gesamten Kryptomarkt zweistellig ein.
Obwohl gerade alles gegen eine Bullenrallye spricht, hält der Risikokapital-Unternehmer an seiner Prognose fest: bis Mitte 2023 soll Bitcoin bei 250.000 US-Dollar stehen.
Weil die Bitcoin-Minig-Geräte nicht genügend Kapital erwirtschaften, steht das Mining-Unternehmen vor finanziellen Schwierigkeiten.
US-Behörden fanden bei einem ehemaligen Nutzer der Plattform mehrere tausend Bitcoins, die als gestohlen galten. Der Angeklagte habe sich schuldig bekannt.
Binance-Chef Changpeng Zhao hat jüngst angekündigt, alle FTT-Bestände zu liquidieren. Grund dafür seien "kürzliche Enthüllungen". Was ist passiert?
Fans der Fantom-Blockchain rumoren derzeit über ein Comeback des Gründers Andre Cronje. Entsprechend positiv reagierte der Kurs des FTM-Tokens.
Mit neuen Änderungen der Blockchain setzt Ethereum auf erhöhte Skalierbarkeit und geht gegen die drohende Zentralisierung an.
Nach dem Merge gerät das Ethereum-Netzwerk wegen zunehmender Zentralisierung unter Druck. Was helfen soll? Gesunder Wettbewerb zwischen Cloud-Providern und Node-Hostern.
Im Interview mit Binance-Manager Martin Bruncko sprach BTC-ECHO über die MiCA-Regulierung und den Twitter-Deal.
Inzwischen existieren eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man seine Ethereum staken kann. Diese Methoden gibt es und so profitabel sind sie.
Die Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum wächst immer schneller und hat in den letzten Wochen gleich mehrere Rekorde gebrochen.
Nach der Auflösung des Krypto-Scamrings PlusToken konfiszierte die Regierung Chinas 2019 fast 200.000 Bitcoins. Bis heute ist unklar, ob die Kryptowerte verkauft wurden oder der Staat ein BTC-Hodler ist.
Der deutsche Server-Betreiber Hetzner hat Solana den Saft abgedreht – und damit eine der größten Schwachstellen dezentraler Netzwerke offengelegt.
Obwohl der Kryptomarkt gerade auf Bärenrallye ist, lässt sich Ark Invest CEO Cathie Wood nicht beirren. Ihre Prognose: Bis 2030 steht Bitcoin bei einer Million US-Dollar.
Als offizieller FIFA-Partner wickelt Algorand das Krypto-Geschäft der Fußball-WM ab. Das steckt unter der Haube der WM-Blockchain.
In den USA drohen Julian Assange bis zu 175 Jahre Haft. Sein Bruder über den Zustand des Wikileaks-Gründers – und seine Verbindungen zu Bitcoin.
Im Bitcoin Lightning Netzwerk wurde gestern ein kritischer Bug entdeckt. Jetzt müssen LND-Knotenpunkte ein Notfall-Upgrade durchführen.
Der Kurs von Chainlink (LINK) zeigt sich nach einem deutlichen Anstieg der Netzwerkaktivität wieder von seiner bullishen Seite. Das sagt der LINK-Chart.