
Während sich die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aktuell kaum bewegen, ziehen die Kurse von Liquid-Staking-Protokollen an. Das sind die Gründe.
Während sich die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aktuell kaum bewegen, ziehen die Kurse von Liquid-Staking-Protokollen an. Das sind die Gründe.
Das Jahr 2022 ist abgeschlossen. Krypto-Portfolios leuchten rot. Obwohl viele Investoren auf Besserung hoffen, belastet die makroökonomische Situation den Markt – und Bitcoin.
Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update „Coordicide“ an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.
Litecoin (LTC) ist dank des anstehenden Halvings einer der Top-Performer am Krypto-Markt. Eine Blaupause für Bitcoin?
Binnen 24 Stunden steigt BONK dreistellig in die Höhe und scheint auch Solanas Erholung angefeuert zu haben. Wie lange währt der Hype?
Vor 14 Jahren wurde der erste Bitcoin-Block erstellt. In der kurzen Zeit hat die Kryptowährung einiges an Höhen und Tiefen erlebt.
Michael Saylor und sein börsennotiertes Software-Unternehmen, MicroStrategy, gelten als Bitcoin-Permabullen. Jetzt kam es zum Verkauf. Das ist der Grund.
Kein Blockchain-Projekt hatte 2022 eine höhere Entwickleraktivität als Cardano. Auch Polkadot und Cosmos haben im letzten Jahr Fleißpunkte gesammelt.
Der Unternehmer Tim Draper steht zu seiner Prognose. Noch vor dem nächsten Halving soll Bitcoin laut dem Milliardär 250.000 US-Dollar erreichen.
Pünktlich zum neuen Jahr freuen sich viele Altcoins über große Gewinne. Von Lido bis Solana und OKB: Das sind die Top Coins am Krypto-Markt.
Einer der ursprünglichen Bitcoin-Core-Entwickler ist scheinbar Opfer eines Hacks geworden. Coins im Wert von 3,6 Millionen Dollar sind weg.
Wie hoch kann Bitcoin im kommenden Jahr steigen? Die Rahmenbedingungen für Kursgewinne jedenfalls stehen gut.
Der Vermögensverwalter lancierte selbst 2021 eines der ersten Bitcoin ETFs. Nun möchte Valkyrie Grayscales schwächelnden GBTC-Fond führen.
Krypto 2022: Ein Jahr zum Vergessen. Wer im Januar investiert hat, sieht im Dezember nur noch rot – zumindest im Portfolio. Dabei verzeichneten viele Top-Kryptowährungen starke Entwicklungs- und Adaptions-Fortschritte. Das Altcoin-Jahr im Überblick.
Mit einer neuen Sidechain möchte Cardano den Spagat zwischen Privacy und Regulierung wagen. Was ist von dem Projekt zu erwarten?
Von einer Reise zum Mond konnte der Memecoin SafeMoon im Jahr 2022 nur träumen. Eine eigene Blockchain und eine neue Wallet sollen nun neuen Treibstoff geben.
Ausgerechnet Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat für die vom FTX-Kollaps gebeutelte Community Solanas noch immer ermutigende Worte übrig.
MicroStrategy plant, Software für das Bitcoin-Lightning-Netzwerk zu entwickeln. Ist Michael Saylors Idee der Satoshi-Paywall Teil davon?