
Solana verbucht seit Jahresbeginn ein Wachstum von fast 270 Prozent. Das FTX-Desaster scheint überwunden, aber wie lange dauert der Höhenflug noch?

Solana verbucht seit Jahresbeginn ein Wachstum von fast 270 Prozent. Das FTX-Desaster scheint überwunden, aber wie lange dauert der Höhenflug noch?
Nach BlackRock erscheint nun der nächste Bitcoin Spot ETF in der Liste der DTCC. Damit steigt der Druck auf die SEC.
Der Kurs von Solana gehörte in den letzten Wochen zu den klaren Outperformern unter den Top-10 Altcoins. Folgende Kursmarken werden nun relevant.

Dank der Bullen-Rallye der letzten Wochen stehen mehr Bitcoin-Anleger als jemals zuvor mit ihrem Investment im Gewinn.

BlackRock, Fidelity und Co. erobern den Markt mit ihren ETF-Anträgen im Sturm. Doch gibt es überhaupt genügend Bitcoin, um die explosive Nachfrage zu stillen?
Ein erstmals in 2013 aktiver Dogecoin-Wal ist erwacht. Der unbekannte Krypto-Investor hat fünf Millionen DOGE verschoben.
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der gesamte Kryptomarkt wartet auf die Zulassung des Bitcoin ETFs. Das letzte Wort haben aber noch immer: Gary Gensler und die SEC.

Schon mal über eine Versicherung für das eigene Kapital nachgedacht? Wie bereits heute Bitcoin als Kapitalschutz funktioniert und was das für seine zukünftigen Versicherungsnehmer bedeutet.
Bitcoin steigt wieder – in manchen Ländern mehr als in anderen. Der Grund: starke Inflation. Eine Übersicht von der Türkei bis Venezuela.

Bitcoin ist seit seiner Kursexplosion im Trend. Menschen auf der ganzen Welt fragen Google: "Ist jetzt eine gute Zeit, Bitcoin zu kaufen?"
Der Vermögensverwalter VanEck prognostiziert ein Wachstum von rund 10.600 Prozent bis 2030 für Solanas SOL-Token. Das steckt dahinter.
Gold Stablecoins werden immer beliebter. Doch anstatt nur auf die Vorteile zu schauen, beleuchten wir in diesem Artikel die Risiken und Fallstricke, auf die potenzielle Gold-Stablecoin-Investoren achten sollten.
Die US-Börsenaufsicht hält derzeit vermehrt Rücksprache mit Antragstellern eines Bitcoin-ETFs. Eine Genehmigung könnte demnächst folgen.
Wie investiert man am besten in Gold? Für wen eignen sich Gold Stablecoins, für wen eher Gold ETFs und ETCs? Beide Varianten im Vergleich.
Das Klimakiller-Image hält sich: Eine neue Studie kritisiert den Energieverbrauch bei Bitcoin. Die Datengrundlage ist fehlerhaft und veraltet.
Wie investiert man am besten in Gold? Für wen eignen sich Gold Stablecoins, für wen eher Barren und Münzen? Beide Varianten im Vergleich.