Trotz Konsensumstellung Ethereum (ETH): Gebühren sinken – Hashrate steigt

Das Ethereum-Netzwerk war selten erschwinglicher in diesem Jahr. Während die Gas Fees den Rückwärtsgang einlegen, zieht die Hashrate weiter an – trotz nahendem Merge.

Moritz Draht
Teilen
Ethereum-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Der nächste bullishe Ausbruchsversuch bei Ethereum (ETH) ist in vollem Gange.
  • Die Gebühren im Ethereum-Netzwerk – Gas Fees – sind seit einiger Zeit rückläufig.
  • Noch im April lagen die Transaktionsgebühren laut Bitinfocharts zwischenzeitlich über 40 US-Dollar, in der Spitze Anfang Mai sogar bei 196 US-Dollar.
  • Aktuell liegen die Gas Fees bei 0,0045 ETH – umgerechnet etwa 8,06 US-Dollar.
  • Santiment zufolge bedeuteten “niedrige Gebühren sehr wenig Aktivität”.
  • Typischerweise korrelieren niedrigere Gebühren auch mir einer geringeren Ether-Nachfrage.
  • Der ETH-Kurs verbucht auf Monatssicht ein Minus von 35 Prozent.
  • Im Gegensatz dazu kratzt die Hashrate im Ethereum-Netzwerk mit 1.093 Phash/s weiter am Rekordhoch.
  • Die hohe Rechenleistung ist ein letzter Kraftakt der Miner, die nach dem für August angesetzten “Merge”, also der Konsensumstellung auf Proof of Stake, keine Rolle mehr bei Ethereum 2.0 spielen.
Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von eToro können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023