
Ethereum hat einen der letzten Tests vor der Konsensumstellung absolviert. Für den Merge braucht es aber noch Geduld.
Ethereum hat einen der letzten Tests vor der Konsensumstellung absolviert. Für den Merge braucht es aber noch Geduld.
Grüne Chart-Kerzen geben Anleger:innen aktuell Hoffnung auf eine Erholung am Krypto-Markt. Die Gewinner der Altcoins sind QNT, AAVE und UNI.
Circle arbeitet weiter an seiner Transparenz. Nun veröffentlicht das Unternehmen erstmals die Strukturierung der Vermögenswerte, mit denen der Stablecoin USDC besichert ist.
Der Kurs der dezentralen Kryptobörse Uniswap (UNI) kann sich in den letzten Wochen zunehmend erholen und versucht aktuell, einen bullishen Kursausbruch zu initiieren.
Automaten, an denen man Bitcoin und Co. kaufen kann, gibt es schon länger. Doch nun möchte eine neue Kooperation Kryptowährungen auf herkömmlichen Geldautomaten verfügbar machen.
Polygon (MATIC) ist auf einem Erfolgskurs. Neben Deals mit Internetgiganten wie Facebook wurde man nun dazu eingeladen, die Unterhaltungsbranche fit für das Web 3.0 zu machen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) kommt im Zuge einer ausufernden Inflationsrate in den USA aktuell stärker unter Druck. Welche Kurslevel nun wichtig sind, erfahrt ihr in dieser Analyse.
Die Zahl der Smart Contracts auf Cardano nähert sich einer wichtigen Marke. Und über sieben Millionen Geschäfte bekommen Zugang zum Token.
Nach Bitcoins (BTC) Fehlausbruch in der Vorwoche tendiert der Kryptomarkt zu Wochenbeginn erneut bearish. Erst ein nachhaltiger Ausbruch gen Norden kann hier für Klarheit sorgen.
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.
Das US-Finanzministerium hat Rahmenbedingungen vorgelegt, um internationale Regeln für den Krypto-Space durchzusetzen. Die Ermittlungen gegen Terra gehen ebenfalls länderübergreifend weiter. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.
Mitten im negativen Marktumfeld müssen die Gründer von Solana sich nun vor Gericht verantworten. Die Vorwürfe: Verkauf unregistrierter Security Token.
Der Kurs von Ethereum (ETH) unternimmt einen weiteren bullishen Ausbruchsversuch. Die Rückeroberung der 1.267 USD dürfte Anschlusskäufe nach sich ziehen.
Sieben Vorwürfe, eine Frage: Unbequeme Wahrheit oder Nebelkerze? Drei Experten analysieren die umstrittene Trail of Bits-Studie.
Im Februar 2014 verschwanden 850.000 Bitcoin von der Börse Mt.Gox. Nach acht Jahren will man nun geschädigte Anleger kompensieren.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) oszilliert auch diese Woche unverändert um die 20.000 US-Dollar. Wann kommt der Ausbruch? Eine Analyse.
Sich mal eben ein paar Satoshis aus dem Automaten ziehen, das ist in der Bundesrepublik an ausgewählten Stellen schon länger möglich. Hierzulande sind die Bitcoin-Automaten jedoch sehr rar gesät. Diese Bank möchte das nun ändern.