
Der Analyst Dave the Wave, der bereits das Top des letzten Bitcoin-Zyklus korrekt voraussagte, sieht eine technische Basis für starke Kursgewinne gegen Ende des Jahres.
Der Analyst Dave the Wave, der bereits das Top des letzten Bitcoin-Zyklus korrekt voraussagte, sieht eine technische Basis für starke Kursgewinne gegen Ende des Jahres.
Mit einer durchdachten Investmentstrategie lässt sich in den kommenden Jahren ein substanzielles Krypto-Vermögen aufbauen. Unsere Analyse zeigt, welche Kryptowährungen aktuell das größte Potenzial besitzen – und wie ein ausgewogenes Portfolio aussehen sollte.
Der Krypto-Markt läutet die Altcoin Season ein. Warum Experten von einer neuen Boom-Phase sprechen – und worauf Anleger achten müssen.
Am 18. September sollen die ersten ETFs auf XRP und Dogecoin starten und institutionellen Anlegern Zugang zu den Altcoins eröffnen.
Ethereum und Solana stehen für zwei Strategien: Stabilität und Institutionen vs. Geschwindigkeit und Retail. Welche Blockchain überzeugt langfristig?
Strategy kauft 525 Bitcoin für rund 60 Millionen US-Dollar und hält damit drei Prozent aller jemals existierenden Coins.
Vor der Fed-Zinsentscheidung strömt institutionelles Kapital in den Bitcoin-Markt. Damit rückt auch das Allzeithoch in greifbare Nähe.
Das DeFi-Protokoll gehört zu den gefragtesten Akteuren bei der Suche nach On-Chain-Yield und bietet dabei innovative Optionen. Wir nehmen den Altcoin unter die Lupe.
Eine massive Investition von Galaxy Digital befeuert die Kursfantasie rund um Solana. Was hinter dem Deal steckt – und warum institutionelle Anleger jetzt verstärkt auf SOL setzen.
Der Fondsstratege Tom Lee sieht Ethereum vor einem Supercycle. Hintergrund ist der GENIUS Act und das wachsende Interesse der Wall Street.
Im Zuge der Rallye am Krypto-Markt sehen jetzt auch Anleger auf Polymarket Bitcoin bei 120.000 US-Dollar. Das steckt dahinter.
Die Winklevoss-Zwillinge halten zusammen 70.000 Bitcoin. Warum sie überzeugt sind, dass der BTC-Kurs bis 2035 "locker" über 1.000.000 US-Dollar steigt.
Institutionelle Anleger akkumulieren Ethereum, während Staking- und On-Chain-Aktivitäten Rekorde brechen. Gleichzeitig trifft der Kurs auf charttechnische Widerstände. Kann das Fusaka Upgrade den Ausbruch bringen?
Im Laufe der Jahre hat Krypto-Influencer Julian Figueroa 14 Bitcoin im Wert von 1,6 Millionen US-Dollar verloren. Welche drei Fehler 90 Prozent der Anleger ruinieren können.
Wer die richtigen Strategien nutzt, kann seine Bitcoin-Bestände erhöhen, ohne extra Geld in die Hand zu nehmen. 5 Tricks, wie es gelingt.
Die Krypto-Staking-Plattform Kiln hat durch einen Hack 193.000 SOL im Wert von über 41 Millionen US-Dollar verloren. So geht es für die Solana-Besitzer weiter.
Krypto-Anleger ziehen 1,35 Millionen ETH im Wert von über 6 Milliarden US-Dollar von den großen Börsen ab. Das sind die Folgen für Ethereum.
Makroanalyst Jordi Visser erklärt, dass die Bitcoin-Positionen in TradFi-Portfolios in Q4 massiv erhöht werden könnten. Warum die US-Finanzriesen auf BTC setzen.