
Die Hash-Rate von Ethereum steigt in diesem Jahr auf ein hohes Niveau, es ist mit Kursen von mehr als 400 US-Dollar zu rechnen.
Die Hash-Rate von Ethereum steigt in diesem Jahr auf ein hohes Niveau, es ist mit Kursen von mehr als 400 US-Dollar zu rechnen.
Knapp 21.000 Validatoren konnten bereits für das Testnetzwerk Medalla gewonnen werden. Tendenz: Steigend. Das gilt auch für den Ether-Kurs der letzten 30 Tage.
Ethereum wird Fünf. Was war, was ist und was bald kommt.
Nach langem Warten und einigen Verzögerungen steht das Ethereum-Upgrade allmählich in den Startlöchern. Zuvor braucht es jedoch noch personelle Verstärkung.
Das Ethereum-Netzwerk blüht auf. Der DeFi-Boom und das bevorstehende Upgrade Serenity geben dem Asset Aufwind. Dass nach oben noch Luft ist, legt ein Bericht von Xangle Reserarch nahe.
Weitere Details über die Leerkäufe von CDPs (Collateralized Debt Positions) im MakerDAO-Umfeld zeigen die mangelnde Sicherheitsinfrastruktur des DeFi-Sektors. Wie ein Botnetz 8,3 Millionen US-Dollar an DeFi Collateral entwenden konnte.
Ethereum 2.0 soll den ausgedienten Konsens-Algorithmus Proof-of-Work durch Proof-of-Stake ersetzen. In etwa zwei Wochen dürfte ein finales Testnet für das Mammutprojekt live gehen.
Das von Jacques Voorhees, dem Vater von ShapeShift-CEO Erik Voorhees, gegründete Unternehmen Icecap bietet auf dem OpenSea-Marktplatz ab sofort zertifizierte Diamanten in Form von NFTs an.
Die Zahl der aktiven Ethereum-Wallets hat ein Zweijahreshoch erreicht. Das steckt hinter dem regen Treiben.
Ethereum 2.0. soll große Veränderungen im ETH-Ökosystem bringen, unter anderem die Umstellung auf Proof-of-Stake. Das nächste Update auf dem Weg dorthin ist für kommende Woche angekündigt.
Der nächste große Krypto-Hype wird nicht von Bitcoin oder Ethereum, sondern vom Blockchain Gaming angetrieben sein, meint Craig Russo von Polyient Games.
Reddit ruft Ethereum-Entwickler dazu auf, ihre Konzepte für ein Blockchain-basiertes Punktesystem einzureichen.
Am 11. Juni erhielten nun die Miner von Bitfly die 2.6 Millionen-Dollar-Gebühr der mysteriösen Ether-Transaktion.
Nachforschungen zu den ominösen Ether-Transaktionen legen nahe, dass die fünf Millionen US-Dollar Gas Fees auf einen perfiden Erpressungsversuch zurückführen.
Transaktionsgebühren sind ein umstrittenes Thema im Krypto-Space. So wurde auch schon Bitcoin oft bemängelt. Diesmal allerdings steht Ethereum im Kreuzfeuer der Kritik.
Die Moskauer Stadtduma bietet erstmals großflächig Blockchain Voting an.
Polkadot ist live – zumindest in einer ersten, rudimentären Version. Kann Ethereum nun einpacken?
Vitalik Buterin hat den Krypto-Kosmos auf den Kopf gestellt und mit Ethereum seinen Beitrag zur globalen Technisierung geleistet. Seine Vision vom Weltcomputer rückt dabei immer näher.