
Das erste Token mit einem Wert von über 100.000 US-Dollar. Das Robonomics Token (RWS) sorgt für eine Premiere. Nicht zuletzt hat man das Paritys Polkadot-Protokoll zu verdanken.
Das erste Token mit einem Wert von über 100.000 US-Dollar. Das Robonomics Token (RWS) sorgt für eine Premiere. Nicht zuletzt hat man das Paritys Polkadot-Protokoll zu verdanken.
Ripple hat mit dem Ripple Net eine mächtige Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr geschaffen. Ein Großteil des Gesamtvolumens geht dabei auf das Konto von ODL.
Ripple will das Amazon der Blockchain-Welt werden, so wünscht es sich CEO Brad Garlinghouse. Mit der dezentralen Anwendung Ripay wird es nun möglich die Kryptowährung XRP über Messenger wie Telegram, oder Slack zu senden. Dabei kommt der universelle Zahlungsidentifikator PayID zum Einsatz, durch dessen Anwendung viele neue Use Cases für XRP entstehen und endlich auch die breite Masse erreicht wird. Doch die größte Bank Europas – und wichtigster Kunde Ripples –zögert.
Die Litecoin Foundation möchte Krypto-Enthusiasten mit ihrer neuen Litecard eine einfache Möglichkeit geben, ihre Litecoin überall auszugeben.
Das Start-up Ripple ist längst eine feste Größe in der Finanz- und Kryptowelt. Dank der letzten Investitionsrunde von 200 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen angeblich mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Doch der Ruhm ist umstritten.
Verwirrung um Token Launch. Die populäre japanische Messenger App LINE lanciert mit LINK (LN) einen Blockchain Token, der zufällig genauso heißt, wie ein Top-6-Coin.
Der Gesamtmarkt zeigt sich weiter bullish und lässt die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (mIOTA) und Ripple (XRP) deutlich im Wert steigen.
Die Umzugskisten stehen bereit: IOTA steht kurz vor dem Übergang zu 2.0 und staubt auf dem Weg dorthin noch eine Auszeichnung der EU ab. Der MIOTA-Kurs dreht entsprechend auf.
Angesichts der jüngsten Quartalszahlen dürften im Hause Ripple die Sektkorken knallen.
Mit der Banking App XUMM will Ripple den Sektor des Online Bankings umkrempeln. Wann es soweit ist, gibt das Unternehmen in einer Roadmap bekannt.
Cardano steht unmittelbar vor seiner nächsten Evolutionsstufe. Mit dem Upgrade Shelley wird das Staking im Mainnet des potenziellen Ethereum-Killers ermöglicht.
Ripple klagt wegen Rufschädigung gegen YouTube. Die Plattform argumentiert, sie sei nicht für die Inhalte der Nutzer zu Rechenschaft zu ziehen.
Binance hat zum zwölften Mal BNB verbrannt – so viele wie noch nie.
Der Kurs des ERC-20 Token Swipe (SPX) erlebt einen Höhenflug: Innerhalb von 24 Stunden steigt die Währung des Swipe Network um fast 50 Prozent. Steckt Binance hinter der Kurs-Explosion?
Ein Internet ohne Datenkraken – diese Vision will Project Populi nun auch mit der Technologie von ChainLink (LINK) Wirklichkeit werden lassen.
Ein Black-Jack-Profi namens „Steve“ gibt gegenüber Forbes Einblick in seine Krypto-Expertise. Ein XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar hält der Zocker für vorstellbar.
Der Krypto-Browser Brave arbeitet ab sofort mit der digitalen Werbeplattform NYIAX zusammen.
Während der Bitcoin-Kurs noch in der mehr oder minder stabilen Seitenlage verharrt, verbucht Chainlink (LINK) erneut kräftige Kurszuwächse. Das Oracle-Netzwerk hat jüngst ein neues Allzeithoch erklommen – DeFi sei Dank?