
"Wir müssen Bitcoin erst in einer Rezession erleben", meint eine CoinShares-Strategin bei CNBC. Ihre Ansicht: Krypto erwartet schwere Zeiten.
"Wir müssen Bitcoin erst in einer Rezession erleben", meint eine CoinShares-Strategin bei CNBC. Ihre Ansicht: Krypto erwartet schwere Zeiten.
Meme minten und reich werden: das war mal. Der NFT-Hype ist verflogen, der Markt im Stimmungsloch. Das ist auch gut so.
"Kaufe, wenn das Blut durch die Straßen fließt", soll der britische Financier Baron Rothschild vor langer Zeit gesagt haben. Bei einigen börsennotierten Unternehmen, die Geschäfte mit Bitcoin und Co. machen, könnte dies mittlerweile zutreffen. Anstatt Blut fließen jedoch die hart geschürften BTC in offene Rechnungen.
Parität erreicht: Ein US-Dollar ist zur Stunde genau einen Euro wert, ein historisches Tief für die Währung der Eurozone.
Nach langen Vorbereitungen hat Gamestop einen NFT-Marktplatz eröffnet. Hat der Videospielhändler den Trend bereits verpasst?
Seit Beginn des Jahres hat es der Krypto-Markt nicht leicht. Auch der NFT-Sektor lässt zu wünschen übrig. Eine neue Studie zeigt, welche Regionen noch großes Interesse an den digitalen Kunstwerken haben – und wo sie auf keine Gegenliebe stoßen.
Paris Saint-Germain stößt weiter in den Krypto-Space vor. Für seine Japan-Tour verkauft der französische Fußballclub Tickets als NFT.
"The Sandbox" war ein einfaches Handyspiel, jetzt wollen die Macher mit Stars und Konzernen das Metaverse erobern – ein ungeschönter Erlebnisbericht.
Der positive Wochenschluss an der Wallstreet in den USA beschert auch Bitcoin (BTC) und Co. deutliche Kursaufschläge. Viele alternative Kryptowährungen steigen zweistellig im Wert an.
Als frühes Mitglied des Bored Ape Yacht Clubs (BAYC) erlebt der Frankfurter Than Dao den Hype um die NFT-Affenbande am eigenen Leib. Ein Porträt.
Der Kurs von Cardano (ADA) kommt vorerst nicht nachhaltig vom Fleck und rangiert weiterhin unterhalb der wichtigen 0,50 US-Dollar Mar
Reddit wird in den nächsten Wochen eine weitere NFT-Kollektion lancieren. Nutzer sollen diese untereinander handeln können.
Viele Anleger nutzen die Staking-Möglichkeiten auf zentralen Kryptobörsen. Welche Vor- und Nachteile diese Angebote bieten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Sam Bankman-Fried will angeschlagene Krypto-Unternehmen weiter unterstützen. Dafür habe seine Krypto-Börse FTX noch "ein paar Milliarden" über.
Mit der mobilen Wallet Ultimate will die Berliner Krypto-Firma DeFi endlich massentauglich machen. Die Beta startet bald. Das sind die Pläne.
Nach FTX nutzt nun Nexo die Pleitewelle der Krypto-Kreditplattformen, um günstig Rivalen zu übernehmen. Es will Vauld schlucken.
Ein führender Analyst von JPMorgan glaubt, dass die Schuldenkrise im Kryptospace ihren Höhepunkt hinter sich hat.
Chidi Nwaubani, ein junger multidisziplinärer Künstler aus Nigeria, bringt über die Blockchain gestohlene Beutekunst in Form von NFTs zurück nach Afrika.