Black Friday: Kurse von Bitcoin, Ether, XRP weiter im Sinkflug

Während Black Friday bei den Einzelhändlern die Kassen klingeln lässt, bedeutet ein schwarzer Freitag an (Krypto-)Börsen nichts Gutes. Der gebeutelte Markt um Bitcoin, XRP & Co. hat in den vergangenen 24 Stunden weitere Kurseinbußen verzeichnen müssen.

Bitcoin-Kurs crasht unter 5.000 US-Dollar

Das Kursmassaker an den Kryptomärkten geht weiter. Nachdem am 19. November Bitcoin, Ether, XRP & Co. teilweise Jahresstiefstände erreichten, wird die Woche, in der in den USA der „Black Friday“ gefeiert wird, zu einer rabenschwarzen Woche für den Kryptomarkt.

Pure Bit: Ein kurioser Exit-Scam

Das ist selbst für die krisengeschüttelte Krypto-Community ein ungewöhnlicher Fall: Nach dem Exit-Scam des südkoreanischen ICO Pure Bit zeigen sich die Gründer geläutert und wollen ihre Opfer nun kompensieren.

Geschäftskonto für ICOs: Die Pionierarbeit der Volksbank Mittweida

Jeder Gewerbetreibende hat es: ein Geschäftskonto bei einer Bank. Ob Fliesenleger, Rechtsanwalt oder eben Blockchain-Start-up, das Geschäftskonto ist eines der ersten Dinge, auf die es bei einer Unternehmensgründung ankommt. Was beim Fliesenleger oder Rechtsanwalt ein trivialer Verwaltungsvorgang ist, ist bei Unternehmen, die einen ICO durchführen, eine Herkulesaufgabe. Schließlich bedarf es einer Bank, die sich bereit erklärt, mit einem ICO eine Geschäftsbeziehung einzugehen. Bislang kam dafür nur eine Bank in Deutschland in Frage: die Volksbank Mittweida eG. Warum das so ist und was Banken tun können, um ICOs ein Konto anbieten zu können, haben wir im Gespräch mit Thomas Otto und Florian Uhl von der Volksbank Mittweida eG herausgefunden.

Report: Wash Trading bei Krypto-Börsen nach wie vor verbreitet

Die Non-Profit-Organisation Blockchain Transparency Institute (BTI) hat ihren zweiten Bericht zum Ranking für Krypto-Börsen veröffentlicht. Binance bleibt nach wie vor die größte Exchange, was das Handelsvolumen und Benutzerzahlen anbelangt. Gleichzeitig stellt BTI die Aussagekraft der Daten von Coinmarketcap infrage.

Bitcoin Mining: Bitmain bietet neue ASIC Chips an

Bitmain, der größte Hersteller für Bitcoin-Mining-Geräte hat angekündigt, dass es künftig neue Geräte aus dem Hause des chinesischen Technologieunternehmen geben wird. Den Release-Termin hat das Unternehmen nun per Tweet bekannt gegeben. Bitmain – ein umstrittenes Unternehmen

Betrugsverdacht bei WEX: Binance fror verdächtige Konten ein

Binance fror kürzlich auf Drängen mehrerer Nutzer zwei ihrer Kundenkonten ein. Zuvor stellte man bei den fraglichen Binance-Wallets auffällige Veränderungen fest. Daraus wurde geschlussfolgert, dass es Hackern gelang, Ether von Cold-Wallets der russischen Krypto-Börse WEX zu entwenden, um sie anschließend zu Binance zu transferieren.

Ich bin dann mal weg: Exit Scam bei Oyster Protocol

Wieder einmal kratzt ein mutmaßlicher Exit Scam am bereits hinreichend ramponierten Image von Initial Coin Offerings. Diesmal ist es der Gründer des IOTA-basierten Oyster Protocol, der das Vertrauen der Investoren missbraucht hat.

Poloniex schließt Türen für Deutschland

Die bekannte Krypto-Börse Poloniex stellt neue Nutzervereinbarungen vor. In diesen hat das Unternehmen festgeschrieben, dass ihr Dienst in verschiedenen Ländern eingestellt wird. Auch deutsche Nutzer werden von Poloniex ausgeschlossen. 

Forbes: Beta-Version von „CryptoMarkets Data Portal“ online

Mit „Forbes CryptoMarkets“ hat das Wirtschaftsmagazin am Montag eine eigene Medienplattform ausschließlich für die Krypto-Märkte an. Forbes geht dafür Partnerschaften mit NewCity Capital, sowie trade.io ein und will auf der Website Marktdaten und News kombinieren.

Brian Kelly: Bitcoin Bull Run kommt 2019

Bitcoin-Bulle Brian Kelly hält am Bull-Run-Narrativ fest. Trotz 60 Prozent Verlust seit Jahresbeginn sieht der CNBC-Moderator keinen Grund zur Panik. Die institutionellen Neuankömmlinge wie Fidelity Investments in der Krypto-Arena seien „fantastische Nachrichten“ für alle Bitcoin-Anleger.

Ernst & Young: Neuer ICO-Report

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young hat ein Update zur ihrer ICO-Analyse aus 2017 veröffentlicht. Im diesjährigen Report haben sie die Fortschritte und Rendite der 372 ICOs analysiert. Das Fazit ist – bescheiden.

HUSD: Die Stable-Coin-Lösung der Bitcoin-Börse Huobi

Die Bitcoin-Börse Huobi plant eine eigene Stable-Coin-Lösung. Anstatt jedoch wie derzeit viele andere einen neuen Token herauszugeben, arbeitet das Unternehmen an einer Lösung, die die bestehenden Coins miteinander verbinden soll.

Blockchains: Die Zukunft von Krypto-Fonds

Eine mögliche Dreiteilung der Krypto-Industrie besteht aus Entwicklern, privaten Investoren und institutionellen Geldgebern. Während unter den privaten Investoren die Stimmung teilweise in Frustration umschlägt, ist die BUIDL-Fraktion scheinbar unbeirrt vom Bärenmarkt. Der Go-Live des Liquid Networks ist nur eines der aktuellen Beispiele hierfür. Lediglich die Lage unter den institutionellen Investoren ist nicht ganz eindeutig. Nach der ICO-Blase die Fond-Blase