Altcoin-KursanalyseEthereum, Ripple und Iota – Luftholen oder Fehlausbruch?

Nach drei bullishen Wochen konsolidieren die Kurse von Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) in dieser Woche. Die Entlastungsrallye pausiert somit vorerst und Retests der Ausbruchsniveaus werden zeitnah über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Dabei halten sie sich weiterhin besser als Bitcoin (BTC), dessen Schwäche den Gesamtmarkt aktuell korrigieren lässt.

MarktanalyseBitcoin-Dominanz fällt weiter

Die bullishe Konsolidierung am Gesamtmarkt lässt die Kurse von Bitcoin und den Altcoins aktuell leicht zurückkommen. Der bullishe Rallye-Ausbruch am Gesamtmarkt ist temporär vertagt, aber weiterhin nicht vom Tisch.

AnalyseBitcoin-SV-Kurs pumpt – Hard Fork angekündigt

Der Bitcoin-SV-Kurs überzeugt weiterhin mit starken Zuwächsen. Zwar ist er von seinem kürzlich erreichten Allzeithoch wieder etwas abgekommen. In den letzten 24 Stunden legte er dennoch wieder im zweistelligen Prozentbereich zu. Darüber hinaus steht eine Hard Fork im Netzwerk an. Wie sind die Zukunftsaussichten?

Bitcoin FondsFinTech Raiz verwandelt Kleingeld in Bitcoin

Das Start-up Raiz hat die Genehmigung der australischen Finanzaufsichtsbehörde erhalten und bietet Kunden demnächst Bitcoin-Fondsoptionen an. Über eine App können Nutzer künftig auch kleine Geldbeträge in den Fonds investieren.

MarktbetrachtungBitcoin im Schatten der Altcoin-Rallye

Die jüngste Altcoin-Rallye führte zu einem Sinken der Bitcoin-Dominanz. Dennoch gibt es auch über Bitcoin Positives zu sagen, ist doch ein seit Sommer 2019 verfolgter Abwärtskanal durchbrochen worden. Schließlich kann auch der Ether-Kurs endlich wieder positive Entwicklungen vorweisen.

Bitcoin-Wal BitFinexSkandal-Börse verschiebt BTC in Milliardenhöhe

Nachdem die Rallye am Krypto-Markt abgeflaut ist, werden große Coin-Bewegungen vermeldet. Jüngst hat die Bitcoin-Börse BitFinex BTC im Wert von über einer Milliarde US-Dollar verschoben – Wasser auf die Mühlen jener, die BitFinex eine Manipulation des Krypto-Markts unterstellen.

Marktanalyse Altcoins greifen Bitcoin-Dominanz an

Die anhaltende Stärke der Leitwährung Bitcoin lässt auch die Kurse bei den Altcoins steigen. Der Chart der Gesamtmarktkapitalisierung entwickelt nach der Schwäche in den letzten Monaten einen zunehmend bullishen Charakter.

Bitcoin vs. traditionelle MärkteBitcoin führt das Feld an

Während die Korrelation des Bitcoin-Kurses zu Nikkei, Gold und Öl gestiegen ist, fiel sie bezüglich dem DAX und dem S&P 500 ins Negative. Die Volatilität bewegt sich weiterhin um drei Prozent. Dank des jüngsten Kursanstieges konnte die Performance des Bitcoin-Kurses endlich mal wieder auf Platz eins diesen Marktvergleich abschließen.

TokenisierungArtcels Digitalplattform ermöglicht Kunst in Token-Form

Das Sammeln und Handeln von Kunstwerken schien bislang der High Society vorbehalten. Eine neue Digitalplattform verspricht, dies nun zu ändern. Dafür bildet sie Anteile an Kunstwerken in digitalen Token ab. Das Beispiel steht für einen generellen Trend, der immer weiter um sich greift.

Altcoin-KursanalyseEthereum, Ripple und Iota: Ausbruchsversuche vorerst gescheitert

Der Jahresstart kann für die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) insgesamt als erfreulich angesehen werden. Die in der letzten Ausgabe angesprochene Entlastungsrallye hat weiterhin Bestand und könnte die Kurse der besprochenen Altcoins weiter stabilisieren. Somit ist vorerst von einer Bodenbildung bei allen drei Altcoins auszugehen.