
Dominik Schiener unterstützt die heimische Blockchain-Wirtschaft. Der Mitgründer von IOTA beteiligt sich mit 10 Prozent an dem Kölner FinTech credX.
Dominik Schiener unterstützt die heimische Blockchain-Wirtschaft. Der Mitgründer von IOTA beteiligt sich mit 10 Prozent an dem Kölner FinTech credX.
Kryptowährungen haben in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch einen dubiosen Ruf. Statt die Anonymität zu preisen, klagt Ex-Geheimagent Snowden jedoch den Mangel an Privatsphäre bei Bitcoin-Transaktionen an.
Der Software-Gigant Microsoft schickt sich an, seine klassischen Zahlungsmethoden um Bitcoin zu erweitern. Am Anfang steht zunächst eine User-Umfrage.
Ein Pizzabäcker aus Alabama zeigt, dass sich ein Bitcoin-Investment auch für ein KMU lohnen kann.
Die Digital Euro Association (DEA) möchte die Diskussion rund um die Digitalisierung des Geldes – insbesondere in der Eurozone – mitgestalten, den öffentlichen Diskurs anregen und als Sprachrohr dienen.
Bitpanda wird zum Unicorn; Morgan Stanley lässt Anleger in Bitcoin-Fonds investieren; Visa strebt Bitcoin-Integration für Händler an; schwere Anschuldigungen gegen Chris Larsen und Cardano durchbricht Rekordhoch nach Coinbase-Listing.
Im Streit zwischen Ripple und der SEC hat letztere ermittelt, dass Chris Larsen noch während des Verfahrens eine große Menge XRP bewegt hat. Die Behörde setzt dabei auf erzwungene Auskünfte von den Banken.
Fireblocks nimmt bei einem Investoren-Funding 133 Millionen US-Dollar ein. Mit an Bord ist nun auch BNY und die Sillicon Valley Bank.
Das chinesische Technologieunternehmen Meitu hat angekündigt, über seine Tochtergesellschaft Miracle Visionerneut erneut in die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum zu investieren.
Nach Christie’s drängt nun auch Sotheby’s in das Geschäft mit Non-fungible Token (NFT). Bei einer ersten Auktion stehen Werke des digitalen Künstlers PAK auf dem Programm.
Der Online-Broker eToro steht vor einem Börsengang. Per SPAC Deal soll es an die elektronische Handelsplattform Nasdaq gehen.
Der größte Vermögensverwalter für digitale Assets hat die Trust-Produktpalette erweitert. Die Ankündigung von Grayscale hat gleich ein Kursfeuerwerk entfacht.
Bitcoin kaufen muss nicht kompliziert sein. Ein neuer Bitcoin-Gutschein ermöglicht auch weniger technik-affinen den Einstieg in das digitale Gold.
Die Sygnum Bank führt ein Festgeldprodukt auf Basis des digitalen Schweizer Frankens (DCHF) ein. Laut Unternehmensangaben ist es das erste renditegenerierende, tokenisierte Anlageprodukt.
Die Krypto-Börse Bitpanda ist durch eine Finanzierungsrunde zum "Unicorn" mutiert. Damit ist es Österreichs erstes Start-up mit einem Unternehmenswert von über einer Milliarde US-Dollar.
BerChain e.V., der in Berlin ansässige, gemeinnützige Verein, der Berlin als Blockchain-Hauptstadt fördert und die BTC-ECHO GmbH, das Unternehmen hinter der führenden deutschsprachigen Medienplattform in den Bereichen Blockchain, digitale Währungen und Bitcoin, geben am heutigen 16. März 2021 eine Medienpartnerschaft bekannt, um Blockchain-bezogene Inhalte und Nachrichten im Berliner und breiteren deutschsprachigen Blockchain-Ökosystem zu verbreiten.
Der Rapper Kay One hat auf seinem YouTube-Kanal einen neuen Song veröffentlicht, der eindeutige Krypto-Referenzen aufweist.
In der letzten Folge der Bitkom_Block Webmeetingreihe des AK Blockchain des Digitalverbands Bitkom ging es um den Euro auf der Blockchain. Das Thema wird oft im Kontext von CBDCs diskutiert, ist jedoch in erster Linie von der Privatwirtschaft getrieben.