Deloitte enthüllt Blockchain-Präsentations-Tool


Quelle: Shutterstock
Für manche verbirgt sich hinter Blockchain nach wie vor nichts weiter als ein hochtrabendes und abstraktes Buzzword. Eine Präsentationsplattform aus dem Hause Deloitte schickt sich an, das zu ändern. Sie soll dafür genutzt werden, um praxisorientierte Anwendungsfälle der Technologie zur Geltung zu bringen.
Nicht jeder ist in der Lage, sich die Funktionsabläufe einer Blockchain einfach vorzustellen. Um diese Technologie nun ein Stück verständlicher zu machen, lancierte der Wirtschaftsprüfungs- und Consulting-Konzern Deloitte am 19. August ein neues Präsentations-Tool. Wie Deloitte in der zugehörigen Pressemeldung ausführt, entwickelte das Unternehmen das Projekt mit dem Namen „Blockchain in a Box“ (BIAB) , um „greifbare Blockchain-Demonstrationen und -Experimente“ möglich zu machen.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bei „Blockchain in a Box“ handelt es sich demgemäß um eine mobile Tech-Plattform, die blockchainbasierte Anwendungen hosten kann. Diese lassen sich per SD-Karte in das Gerät speisen. Zudem besteht auch die Möglichkeit der Integration an externe Services, wie etwa Daten-Clouds. Linda Pawczuk, Leiterin der Deloitte Consulting US Blockchain Group, verdeutlichte in ihrem Statement, dass die Plattform entwickelt wurde, um konkrete Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie einsichtig zu machen:
Deloitte entwickelte diese Lösung auf der Grundlage des Kundeninteresses am Verständnis der Blockchain-Funktionen in Live-Interaktionen. Was oft an Blockchain missverstanden wird, ist, dass es sich um eine Gesamtlösung handelt – in Wirklichkeit ist es eine Technologiekomponente, die größere Geschäftsanwendungen und -ansätze ermöglicht. Unsere mobile Demonstration ist praktisch, taktisch und vor allem für den Kunden greifbar.
Deloitte stellte die Plattform bereits auf mehreren Konferenzen vor.
Deloitte an zahlreichen Blockchain-Projekten beteiligt
Das zu den Big Four der globalen Wirtschaftsprüfer gehörende Unternehmen ist auch selber an zahlreichen Blockchain-Projekten beteiligt. So ist Deloitte etwa Mitglied der Clinical Supply Blockchain Working Group. Die vom Pharmariesen Pfizer initiierte Gruppe möchte die Lieferketten im Pharmasektor effizienter gestalten, indem diese auf einer Blockchain erfasst werden. Ziel des Projekts ist es, den gesamten Prozess der Arzneimittellieferung vom Hersteller bis zum Patienten nachzuverfolgen.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Darüber hinaus zählt Deloitte neben Fidelity, Amazon und anderen zu den Unterstützern von CoLab. Das Tochterunternehmen von IDEO fungiert als Start-up-Inkubator. CoLab möchte neue Blockchain-Firmen auf vielfältige Arten unterstützen. Neben finanzieller Unterstützung sollen daher vor allem Workshops zu verschiedenen Themen angeboten werden.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].