Aktuelle Artikel im Überblick
Ethereum-Konsensumstellung “Es wird nicht im Juni sein” – Merge verschoben
Den grob für Juni angekündigten Übergang zu Proof of Stake werden die Ethereum-Entwickler wohl nicht einhalten können. Dennoch befinde man sich auf der Zielgeraden.
"Startrampe für Europa" Binance expandiert in Frankreich
Im Rahmen eines 100 Millionen USD schweren Förderprogramms weitet Binance sein Geschäft in Frankreich aus – mit einem eigenen Standort im weltgrößten Startup-Knotenpunkt.
Bruce Willis, Paris Hilton, Justin Bieber und Co. Promis steigen in Krypto-Zahlungsdienstleister MoonPay ein
Was Bruce Willis, Drake, Justin Bieber und Gwyneth Paltrow gemeinsam haben? Sie haben groß in den Krypto-Zahlungsdienstleister MoonPay investiert.
Verrückte Uni-Studie “Bitcoin-Fans sind Psychopathen”
Sind alle Bitcoin-Fans Psychopathen? Zu diesem Ergebnis kommt eine neue, sehr fragwürdige Studie einer Universität aus Australien.
Zweijahreshoch Cardano-Wale besitzen fast die Hälfte der ADA-Umlaufmenge
Großinvestoren haben sich ein großes Stück vom Cardano-Kuchen einverleibt. Der Anteil von Walen an der gesamten ADA-Umlaufmenge liegt auf einem Zweijahreshoch.
400 Millionen US-Dollar BlackRock steigt ins Krypto-Geschäft ein

BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, ist auf den Krypto-Geschmack gekommen – und greift dafür tief in die Tasche.
3 Fragen an Robin Davids, wann kommt der Bitcoin-Run?
Welche Rolle übernimmt die Krypto-Leitwährung Bitcoin im aktuellen Marktumfeld? Wir haben nachgefragt.
Memecoin mit Aufwind SHIB-Kurs nach Robinhood-Listing 20 Prozent im Plus
Ein Kursausbruch mit Ansage: Nachdem der Memecoin Shiba Inu auf der Trading-Plattform Robinhood gelistet wurde, prescht der SHIB-Kurs nach Norden.
Im Gespräch mit der SEBA Bank Wozu braucht es eine Krypto-Bank in Europa?
Die SEBA Bank gilt als Vorreiter in Sachen Krypto-Banking in Europa. Doch welche Rolle spielen eigentlich Banken in einer Welt von DeFi, Bitcoin und Co.?
Bitcoinanalyse Bitcoin-Tagesausblick: Der gestrige Abverkauf hat Kratzer hinterlassen
Bitcoin muss aktuell weiter Federn lassen und rutscht kurzfristig an die psychologische 40.000 USD-Marke. Damit fügt sich die Krypto-Leitwährung der anhaltenden Kursschwäche an den klassischen Finanzmärkten.
Kunstkrimi auf der Blockchain Wie BTC-ECHO einem Berliner Maler half, gestohlene NFT-Bilder zu retten

Jemand verkauft die Bilder von Volker Mayr als NFTs. Der Künstler will den Fall aufklären. Und findet sich in einem kafkaesken System wieder.
Content Creator und Unternehmen Meta testet Handelssystem für Metaverse
Der Facebook Mutterkonzern Meta testet aktuell im kleinen Kreis Einnahmemöglichkeiten für Content Creator im eigenen Metaverse.
Alle Zeichen auf Bitcoin Starinvestorin Cathie Wood lässt PayPal fallen
Ark Invest hat sich von allen Anteilen an PayPal getrennt. Die Begründung: Konkurrent Cash App habe deutlich mehr Potenzial. Hat die Starinvestorin einen neuen Bitcoin-Favoriten?
Planet der Affen 2.0 Coinbase bringt Bored Apes auf die Leinwand
Die NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club (BAYC) kann man demnächst auch auf der Leinwand bestaunen. Die Kryptobörse Coinbase arbeitet derzeit an drei Kurzfilmen über die gelangweilten Affen.
Ether und Ethereum Weltcomputer, Geld oder ganz was anderes?

Mit Decentralized Finance (DeFi) zeigt sich bei Ethereum ein Paradigmenwechsel. Aus „Build unstoppable applications“ wurde mit der Zeit „Ethereum is Money“. Doch nicht alle sehen das so. Was ist von...
Metaverse, NFTs und Co. Mastercard tritt Krypto-Patentflut in den USA los
Der Payment-Riese Mastercard taucht tiefer in den Krypto-Space hinab. Insgesamt beantragt das US-Unternehmen 15 Patente für das Metaverse, NFTs und Co.
5,5 Millionen Euro FinTech Coinpanion baut Seed Investment aus
Das österreichische FinTech Coinpanion freut sich über einen zusätzlichen Geldsegen in Höhe von 5,5 Millionen Euro. Das frische Kapital will man für die weitere Expansion in Europa einsetzen.
Zilliqa-Metaverse Metapolis auf dem Weg zur virtuellen Megacity?
Mit der Metaverse-as-a-Service-Plattform Metapolis will Zilliqa eine virtuelle Traumfabrik bauen. Die ersten Einblicke sind vielversprechend, aber gelingt das ambitionierte Vorhaben?
