15.04.2022
Aktuelle Artikel im Überblick
Ripple-CEO Brad Garlinghouse SEC-Prozess läuft “viel besser als gehofft”
Nach Auffassung von CEO Brad Garlinghouse gewinnt Ripple im Prozess gegen die US-Börsenaufsicht SEC allmählich die Oberhand. Ein Ende des Rechtsstreits ist aber noch nicht absehbar.
Andy Jassy im Interview NFTs bei Amazon? CEO macht Andeutungen
Andy Jassy hat den Verkauf von NFTs auf Amazon in Aussicht gestellt. Eine Krypto-Integration schloss der CEO jedoch aus.
625 Millionen US-Dollar Hack Nordkoreas Lazarus-Gruppe steckt hinter Ronin-Angriff
Der Angriff auf die Ronin Bridge, bei dem Kryptowährungen im Wert von 625 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, geht offenbar auf das Konto der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus.
Altcoinanalyse Ethereum (ETH): Korrektur führt den Ether-Kurs zurück an die 3.000 USD

Die Kurskorrektur bei Ethereum (ETH) setzt sich auch diese Woche weiter fort. Aktuell handelt der Ether-Kurs wieder im Bereich des Schlüsselsupports bei 2.993 USD.
Memecoin Revival Shiba Inu (SHIB): Robinhood-Listung lässt Kurs nur kurzfristig anziehen
Nachdem Shiba Inu (SHIB) zu Wochenbeginn um 20 Prozent zulegen konnte, befindet sich der Memecoin aktuell in der Konsolidierung. Ob der SHIB-Kurs in den kommenden Handelstagen einen erneuten Sprung gen...
Do your own research Wie analysiere ich das On-chain-Verhalten von Bitcoin?
Auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über Bitcoin kann uns die Datenanalyse gute Dienste erweisen. In diesem Artikel werden wir gemeinsam eine kleine Datenanalyse machen. Der Fokus liegt dabei auf...
Touchdown Fan-Token-Plattform Socios startet NFL-Großoffensive
Socios ist eine mehrjährige Partnerschaft mit 13 Profi-Footballteams der NFL eingegangen. Entsprechende Fan Token sind derzeit aber noch nicht geplant.
Für 43 Milliarden US-Dollar Elon Musk will Twitter kaufen – und droht mit Rückzug
Elon Musk will die Social-Media-Plattform Twitter kaufen. Auf dem Tisch liegt ein Angebot in Höhe von 43 Milliarden US-Dollar.
"Noch ein langer Weg" Dogecoin-Team entwickelt Offline-Transaktionen via Starlink
Die Dogecoin Foundation will das Sattelitennetzwerk Starlink für Offline-Transaktionen mit DOGE nutzen. Bis dahin sei es aber noch ein weiter Weg.
Größtes Upgrade der Krypto-Geschichte Warum die Umstellung von Ethereum auf Proof-of-Stake bullish ist
Für Ethereum (ETH) ist die Umstellung auf Proof of Stake das fundamental bullishste Ereignis seit langem – diese Folgen hat das Upgrade.
"A Smart Contract with Planet Earth" Polygon investiert 20 Millionen US-Dollar in Klimaschutz
Polygon will seinen CO2-Fußabdruck in 2022 ausgleichen. Dafür stellt das Netzwerk 20 Millionen US-Dollar bereit.
"Massive Leistungsverbesserung" Cardano Hard Fork “Vasil” kommt im Juni
Das Cardano-Netzwerk steuert auf seine nächste Hard Fork zu. Chefentwickler Charles Hoskinson erklärt, welche Verbesserungen "Vasil" bringen soll.
Sachwerte für Jedermann Finexity geht Partnerschaft mit Sparkasse ein
Das Hamburger Fintech Finexity geht eine strategische Partnerschaft mit der Sparkasse Bremen ein. Damit können Kunden künftig über die Plattform der Bank in tokenisierte Sachwerte investieren.
"Der Schaden könnte nicht größer sein" Krypto-Europa schreibt offenen Brief an EU-Entscheidungsträger
Regulierungsbestrebungen des EU-Parlaments sendeten Schockwellen durch Krypto-Europa. Nun wendet sich eine Initiative mit einem offenen Brief an die politischen Entscheidungsträger in Europa.
Bitcoinanalyse Bitcoin-Tagesausblick: Wichtiger Support bei 39.300 USD als Sprungbrett
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst oberhalb der 39.300 USD stabilisieren und versucht aktuell wieder in Richtung 42.001 USD anzusteigen. Unterstützung bekommt die Krypto-Leitwährung von der Erholung am klassischen Finanzmarkt.
Fehlende Privatsphäre Facebook-Whistleblowerin warnt vor Metaverse
Die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen verriet ihre Bedenken in Bezug auf das Metaverse. Dabei spielen persönliche Daten eine zentrale Rolle.
Krypto-Beratung für Nordkorea Ethereum-Entwickler muss Haftstrafe verbüßen
Ehemaliger Ethereum-Entwickler Virgil Griffith soll Nordkorea in Sachen Krypto beraten haben. Nun muss er sich für fünf Jahre hinter Gitter begeben.
