14.12.2022
Aktuelle Artikel im Überblick
Krypto unter der Haut Bitcoiner lässt sich Lightning-Chip implantieren
Ein Schweizer ITler, der im Netz unter dem Pseudonym F418 auftritt, hat sich einen Mikrochip in die Hand implantiert, um Lightning-Zahlungen vorzunehmen. Das Selbstexperiment war erfolgreich. Ganz neu ist die...
Nur mit Gehnemigung Microsoft schränkt Krypto-Mining ein
Die neuen Servicebedingungen von Microsoft verbieten Krypto-Nutzern das Mining ohne vorherige Genehmigung.
zK-SNARK sei Dank Studie zeigt: Anonyme Stablecoin-Zahlungen möglich
Wer mit Stablecoins anonyme Zahlungen durchführen möchte, hat momentan schlechte Karten. Eine neue Studie zeigt: Es geht doch. Mithilfe von sK-SNARKs.
Web3-Anhörung im Bundestag Ideologie statt Wissenschaft: Ein schwarzer Tag für das Web3
Gestern, am 14. Dezember, war ein schwarzer Tag für das Web3. Im Deutschen Bundestag trafen sich vermeintliche Expertinnen und Experten, um über die Daseinsberechtigung der Blockchain-Ökonomie Auskunft zu geben. Das...
Geldpolitik EZB erhöht Leitzins um 50 Basispunkte

Die wirtschaftliche Lage ist in Europa angespannter den je. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.
"Angriff auf die digitale Freiheit" Elizabeth Warren schlägt harte Krypto-Regulierung vor
Mit dem nun publizierten Gesetzesentwurf will Elizabeth Warren den Krypto-Sektor massiv einschränken. Die Community ist aufgebracht.
3 Fragen an Tim Bruenjes, wie reagieren die institutionellen Player auf die Krypto-Krise?
Warum immer mehr Banker in den Kryptosektor wechseln, wie sich Frankfurt und Singapur dahingehend unterscheiden und ob die Krypto-Kriese eine Chance für institutionelle Player sein kann, erklärt Tim Bruenjes von...
Hackerangriff 5,7 Millionen Gemini-Nutzerdaten entwendet
Nachdem ein externer Dienstleister der Krypto-Börse Gemini gehackt wurde, befinden sich 5,7 Millionen Nutzerdaten in den Händen der Angreifer.
Geldpolitik Bitcoin korrigiert leicht nach Zinsentscheid der US-Notenbank
Mit gemischten Gefühlen reagierte der Krypto-Markt auf die jüngste Leitzinsentscheidung der Fed. Bitcoin und Ethereum sackten kurzzeitig ab.
Core Scientific Bitcoin-Miner erhält Kreditangebot in Millionenhöhe
Die Investmentbank B Riley bietet dem Bitcoin-Miner Core Scientific einen Kredit in Höhe von 72 Millionen US-Dollar an, um die drohende Insolvenz zu vermeiden.
Dank Partnerschaft MetaMask integriert PayPal-Bezahlfunktion
Die Kooperation von MetaMask und PayPal ermöglicht US-Kunden künftig den Kauf und Transfer von Ethereum über die zentrale Zahlungsplattform.
Prädikat mangelhaft Experten im Bundestag warnen vor Web3 und Metaverse
Am heutigen 14. Dezember widmete sich der Ausschuss für Digitales in einer öffentlichen Anhörung der digitalen Zukunft des Landes und stellte einen Fragenkatalog zum Thema Web3 und Metaverse.
Das blüht dem FTX-Gründer vor Gericht “Sam Bankman-Fried erwarten bis zu 115 Jahre Gefängnis”
Die USA erheben Anklage gegen SBF. FTX sei einer der "größten Finanzskandale" ihrer Geschichte. Was dem Gründer vor Gericht droht.
Kursausbruch Toncoin (TON): Woher kommt die gute Performance?
Der "Telegram-Token" TON ist binnen einer Woche extrem gestiegen. Was es mit dem Kursausbruch auf sich hat.
Übernahme Bitcoin Group SE kauft Bankhaus von der Heydt
Das Bankhaus von der Heydt hat sich mit der Bitcoin Group SE auf eine Übernahme geeinigt. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung unterzeichnet.
Kryptowährungen? Nein, Danke! Deutsche Bank rät von Bitcoin ab
Die Deutsche Bank lässt kein gutes Haar an Bitcoin. Dass die Aktie des Bankhauses schlechter performt als so mancher "Shitcoin", entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Ein Kommentar.
Kaution abgelehnt Sam Bankman-Fried verlässt Gericht in Handschellen
Sam Bankman-Fried wird nicht gegen Kaution freigelassen. Neue Video-Aufnahmen zeigen die Verhaftung des Ex-Chefs der bankrotten Kryptobörse auf den Bahamas.
