11.11.2022
Aktuelle Artikel im Überblick
Kryptomarkt unter Druck FTX drückt Bitcoin auf ein Jahrestief – viele Altcoins aber nicht
Die FTX-Pleite lässt Bitcoin (BTC) einbrechen – auch der restliche Kryptomarkt korrigiert teils massiv. Doch einige Altcoins behaupten sich.
Unternehmen setzen auf Polygon Disney, Meta und J.P. Morgan – warum Polygon dem Crash trotzt
J.P. Morgan, Meta, Disney und Reddit, die Liste der Unternehmen, die auf Polygon setzen, wird immer länger – deshalb trotzt MATIC dem Krypto-Crash.
Lehren aus dem FTX-Crash Chainlink will Transparenz im Krypto-Sektor schaffen
Der Einsturz von FTX zeigt: Der Krypto-Sektor hat ein Transparenzproblem. Ein vielversprechender Lösungsansatz kommt von Chainlink.
"Toxische Kombination" bei FTX SEC-Chef will stärker durchgreifen
Gary Gensler, Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC, bezieht Stellung zum Kollaps des Kryptogiganten FTX.
Token-Ausschüttung verschoben Aufatmen bei Solana
Der FTX-Kollaps hat Solana schwer getroffen. Nachdem die Ausschüttung mehrerer Millionen SOL-Token verschoben wurde, legt der Kurs wieder zu.
Exklusiv Bundesregierung bringt Blockchain-Förderung in den Haushalt

Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat die Bundesregierung Blockchain-Förderung in den Haushalt 2023 aufgenommen.
JP Morgan, Deutsche Bank und Co. Krypto-Etablierung im Bankensektor: Die Würfel sind gefallen
Warum J.P. Morgan ein guter Gradmesser für die Krypto-Etablierung im Bankenbereich ist, wieso Deutschland hinterherhinkt und warum Technologieunternehmen Kreditinstitute dazu zwingen, sich zeitnah mit Token-Infrastrukturen auseinanderzusetzen.
Elon Musk “Twitter-Insolvenz nicht ausgeschlossen”
Massenentlassungen und Home-Office-Verbot: Augenscheinlich überrascht von einer schlechten Bilanz, ergreift der frisch getaufte Twitter-Chef Elon Musk harte Maßnahmen.
Wegen FTX-Desaster Lending-Dienst BlockFi pausiert Auszahlungen
Nachdem BlockFi noch vor einigen Monaten einen Kredit bei FTX aufgenommen hatte, will der Lending-Dienst seine Auszahlungen zunächst pausieren.
FTX-Rettungsaktion Deal mit Tron-Gründer Justin Sun hat seinen Preis

Eine Abmachung zwischen Tron-Gründer Justin Sun und Sam Bankman-Fried soll es einigen Personen erlauben, auf FTX Abhebungen zu tätigen. Doch der Deal hat einen Haken.
Kryptokritikerin im Interview Molly White: “Das Web3 ist reines Marketing”
Molly White ist die Krypto-Kritikerin Nr. 1 weltweit. Warum hält sie das Web3 für Bullshit? Und lässt sich etwas davon retten? Ein Interview.
Kryptomarkt in Aufruhr Bitcoin: FTX-Debakel sorgt für neues Jahrestief
Der Bitcoin-Kurs rauschte nach Veröffentlichung des Skandals rund um die Kryptobörse FTX auf neue Jahrestiefs ab.
Umfrage FTX im Stillstand – Wer kann seine Assets noch abheben?
Die Causa FTX nimmt unweigerlich ihren Lauf. Wir wollten wissen: Wer von euch kommt noch an seine Assets auf der Kryptobörse ran? Das sind die Ergebnisse.
Unsicherheit am Markt Gerücht: Steht El Salvador wegen FTX-Insolvenz vor der Staatspleite?
In der Gerüchteküche brodelt es: El Salvador soll seine Bitcoin-Bestände auf FTX gehalten haben. Nur FUD oder doch die Wahrheit?
Von Tom Brady bis BlackRock Die Verlierer der FTX-Pleite
Der FTX-Crash zieht einen Kahlschlag durch den Krypto-Markt. Zu den Betroffenen gehören auch prominente Personen wie Tom Brady.
Das sagen Scholz, Merz und Lindner Wenn die Polit-Elite über Bitcoin und Co. spricht

Was hält Olaf Scholz von Bitcoin? Wie steht Christian Lindner zum Web3? Und hat Wladimir Putin eine Meinung zu Ethereum?
4 Milliarden US-Dollar SBF benutzte FTX-Kundengelder, um Alameda Research zu retten
Sam Bankman-Fried soll FTX-Kundengelder abgezweigt haben, um sein Zweitunternehmen Alameda Research zu retten.
