Zum Inhalt springen

Nach Anklage FTX-Manager kaufte Villa für 3,7 Millionen USD – nun ist sie weg

Nach der Pleite von FTX beschlagnahmen Behörden die Villa des ehemaligen technischen Leiters. Kostenpunkt: 3,7 Millionen US-Dollar.

Daniel Hoppmann
Teilen
FTX

Beitragsbild: Picture Alliance

| Vor dem Untergang zählte FTX zu den renommiertesten Krypto-Börsen. Die betrügerischen Machenschaften trafen den Sektor mit voller Wucht
  • US-Behörden beschlagnahmen die Villa des ehemaligen technischen Leiters der insolventen Krypto-Börse FTX, Nishad Singh. Das erfuhr der kanadische Fernsehsender BNN Bloomberg von anonymen Quellen.
  • Die Immobilie auf den San Juan Islands, einer Inselgruppe vor der nördlichen Westküste des US-Bundesstaats Washington, soll der 27-Jährige nur zwei Monate vor dem Kollaps des Handelsplatzes erworben haben. Kostenpunkt: 3,7 Millionen US-Dollar.
  • Gegen Sing ermittelten die Behörden unter anderem wegen Betrugs, Geldwäsche und Verstößen gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung. Ende Februar gestand er seine Schuld in allen Anklagepunkten ein.
  • Weil der Kauf über einen FTX-Account abgewickelt wurde, geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass die Gelder aus illegalen Aktivitäten stammen und beschlagnahmte in der Folge die Villa.
  • Parallel erheben die US-Aufsichtsbehörden SEC und CFTC jeweils zivilrechtliche Klagen gegen Singh.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.