Aktuelle Artikel im Überblick
Erster Befreiungsschlag Cardano: ADA-Kurs steigt im Fahrwasser von Ripple (XRP)

Die bullishe Kursentwicklung bei Ripple (XRP) zieht auch den Kurs von Cardano (ADA) mit gen Norden und sorgt für einen bemerkenswerten Kursanstieg.
Digitales Zentralbankgeld US-Senator fordert CBDC-Verbot
Der republikanische Senator Ted Cruz hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die US-Notenbank daran hindern soll, eine digitale Zentralbankwährung einzuführen.
Durchbruch dank dwpbank Krypto in Deutschland: Diese Banken bieten bald Bitcoin an
Bitcoin-Adaption in Deutschland. Dank der dwpbank können bald 1.200 deutsche Banken und Sparkassen BTC und Co. anbieten.
NFTs auf der Bitcoin Blockchain Magic Eden launcht Marktplatz für Bitcoin-Ordinals
Eine der größten NFT-Plattformen integriert den Handel mit Bitcoin-Ordinals. Die Nachfrage ist zuletzt stark gestiegen.
"Keinen fundamentalen Wert" Weißes Haus rechnet mit Krypto ab
Ein Wirtschaftsbericht der US-Regierung übt starke Kritik an Krypto-Assets und digitalen Vermögenswerten. Diese würden Probleme für Umwelt und Verbraucher mit sich bringen.
Nordwärts Ripple-Kurs (XRP) im Bullenmodus: Die Gründe
Der Ripple-Kurs (XRP) konnte mit 20 Prozent Plus auf aktuell 0,46 US-Dollar klettern. Auch Cardano (ADA) legte knapp 15 Prozent zu. Das sind die Gründe.
Der wichtigste Indikator? Wie die globale Geldmenge den Bitcoin-Kurs beeinflusst
Der Zusammenhang zwischen dem Bitcoin-Kurs und der Entwicklung der globalen Geldmenge – der wichtigste Indikator?
Nach Bankenkollaps Cathie Wood: Bitcoin-Rallye wird “mehr Institutionen anziehen”
Banken gehen in die Knie, der Bitcoin-Kurs steigt. Das lockt laut Ansicht von Ark Invest-CEO Cathie Wood institutionelle Anleger in digitale Assetklassen.
Auf der Überholspur Wie die Blockchain die Autoindustrie umkrempelt
Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in zehn Jahren oder mehr ereilen? Wir schauen uns den Automobilsektor mit seinen zahlreichen Blockchain-Anwendungsfällen an.
Digital Finance Forum 2023 Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden
Vertreter aus der Blockchain und digitalen Finanzwelt haben im Bundesfinanzministerium über Deutschlands digitale Zukunft gesprochen und klare Forderungen gestellt.
Partnerschaft mit Potenzial Bricht jetzt eine neue Ära für Blockchain Gaming an?
Warum die Partnerschaft zwischen Polygon und Immutable ein Gamechanger für die Blockchain-Gaming-Industrie sein könnte.
Fear and Greed Index So gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Bitcoin erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Monate. Der Fear and Greed Index bestätigt: Investoren wollen das digitale Gold.
3,3 Milliarden US-Dollar So wollte Coinbase USDC stabilisieren
Nachdem der Stablecoin USDC Mitte März seine Dollarpreisbindung verloren hatte, soll Coinbase ein Notfallpaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar aufgesetzt haben.
197-Millionen-Dollar-Hack Lazarus: Nordkoreanische Hacker hinter DeFi-Angriff auf Euler?
197 Millionen Dollar wurden vergangene Woche von der Lending-Plattform Euler gestohlen. On-Chain-Daten deuten auf eine Verbindung zur Lazarus-Gruppe hin.
Debatte ums Staking Coinbase konfrontiert die US-Börsenaufsicht SEC
Die Krypto-Börse Coinbase fordert von der Börsenaufsicht endgültige Klarheit bezüglich der Regulierung von Staking-Geschäften in den USA.
Gamechanger zkEVM Polygon und Immutable verkünden neue Gaming-Partnerschaft
Zusammen mit Polygon und zkEVM-Technologie möchte Immutable die Entwicklung von Blockchain Games vorantreiben.
Spannung vor Airdrop Zu welchem Kurs startet Arbitrums ARB-Token?
ARB wird am 23. März an qualifizierte Nutzer verteilt. Bevor es so weit ist, wird heftig über den möglichen Kurs spekuliert.
Coinbase testet Kann ChatGPT Smart Contracts sicherer machen?
Die Kryptobörse Coinbase prüft, ob ChatGPT Risikoquellen in Smart Contracts identifizieren kann. Noch ist das menschliche Team besser.
