Aktuelle Artikel im Überblick
Craig Wright vor Gericht Adam Back gräbt alte E-Mails von Satoshi Nakamoto aus
Im Prozess um den angeblichen Bitcoin-Erfinder Craig Wright könnte es bald zu einem Urteil kommen. Nun sind alte Mails von Satoshi Nakamoto aufgetaucht.
So findet ihr die nächsen CryptoPunks Der nächste große Hype: Warum Solana-NFTs im Kommen sind

Die Solana Blockchain bietet den perfekten Nährboden, Epizentrum des nächsten NFT-Hypes zu werden. Wie man davon profitieren kann.
Coinbase schreibt der SEC 5 Gründe für den Ether-ETF
Der Ether-ETF wird heiß diskutiert. Jetzt macht auch Coinbase Druck auf die SEC. Diese 5 Gründe führt die Krypto-Börse an.
Nach ETF-Zulassungen Miner verschieben 700.000 Bitcoin in drei Wochen
Miner haben sich in wenigen Wochen von Hunderttausenden Bitcoin für mehrere Milliarden US-Dollar getrennt. Der BTC-Kurs hat zuletzt wieder zugelegt.
"Gefährlicher Präzedenzfall" Kraken geht gegen SEC-Klage vor
Kraken wehrt sich gegen eine Klage der SEC. Die Behörde wirft der Krypto-Börse vor, gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.
"Mit der Blockchain-Technologie experimentiert" Reddit will an die Börse – mit Bitcoin und Ethereum im Gepäck
Reddit kündigte den Gang an die Börse an. Aus den Anträgen geht hervor, dass die Social-Media-Plattform Kryptowährungen als Reserve hält.
Vitalik Buterin spircht Lob aus Polygon 2.0 – Ein Paradigmenwechsel für den Ethereum Layer-2-Sektor?

Technologische Fortschritte bei Polygon könnten den L2-Sektor revolutionieren. Wie dies gelingen soll und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Kursanalyse Ripple: Gelingt nun endlich der Befreiungsschlag?
Der Kurs von Ripple (XRP) gehört weiterhin zu den schwächsten Altcoins am Kryptomarkt und kann sich vorerst nicht gen Norden absetzen. Diese Chartmarken werden nun wichtig.
Anti-Bitcoin-Blogbeitrag EZB-Vertreter: Nur Unwissende investieren in Bitcoin
Sie haben es schon wieder getan. Die EZB-Vertreter Ullrich Bindseil und Jürgen Schaaf haben auf dem Blog der Europäischen Zentralbank ihrem Unmut über Bitcoin freien Lauf gelassen. Dem Ansehen der...
Ordinals sei Dank Ihr könnt jetzt Nintendo 64 auf Bitcoin spielen
Alte Games, neue Wunder: Ein Team hat einen N64-Emulator als Ordinal auf Bitcoin geschrieben – mit zwei klugen Kniffen und 5.000 US-Dollar.
DeFiChain (DFI) “Ich bereue diese Aussagen”: Julian Hosp und John Ross legen Streit bei
In einer Reihe von öffentlichen Aussagen auf X und Reddit hatte John Ross seinen ehemaligen Geschäftspartner Julian Hosp massiv angegriffen. Jetzt einigen sich die Streitparteien – der DFI-Kurs reagiert.
In eigener Sache BTC-ECHO gewinnt gegen PLC Ultima
Für investigative Recherchen über das Krypto-Projekt beantragte PLC Ultima eine einstweilige Verfügung gegen BTC-ECHO. Das Landgericht Frankfurt wies die nun zurück.
Allzeithoch schon bald voraus? Milliardär Mike Novogratz: “Bitcoin kann auf 150.000 US-Dollar gehen”
Wenn es nach dem Starinvestor und Milliardär geht, lässt Bitcoin bald sein Allzeithoch hinter sich – und nimmt Kurs auf dreistellige Marken.
Renditen und Airdrops So funktioniert das Restaking
Der Hype um EigenLayer und das Restaking dürfte vorerst nicht abebben. Wie das neuartige Staking abläuft und wie man mitmacht.
Mehr Macht für die SEC “Bitcoin-Spot-ETFs waren riesiger Fehler”: Marktanalyst sieht Gefahr für Bitcoin
Geschenk für Wall Street und Gary Gensler: James Bianco mahnt bei Bloomberg, dass die BTC-Spot-ETFs Bitcoins Unabhängigkeit gefährden.
KI-Hype SingularityNET (AGIX): KI-Projekt erreicht neues Allzeithoch
Der Cardano-basierte Marktplatz für künstliche Intelligenz SingularityNET (AGIX) legt in den letzten 24 Stunden um 33 Prozent zu.
Charles Hoskinson solle chillen “ADA ist Hundescheisse”: Arthur Hayes schießt gegen Cardano
ADA sei "Hundescheisse" und Charles Hoskinson solle "chillen". Arthur Hayes provoziert auf Twitter. Und kriegt Antwort vom Cardano-Gründer.
Fetch.AI, Worldcoin, Singularity.NET Wegen Nvidia und OpenAI: AI Coins heben um bis zu 150 Prozent ab
Nvidia übertrifft mit seinem Umsatz alle Erwartungen, OpenAI stellt ein neues Tool vor. AI Coins steigen, oft im dreistelligen Bereich.
