Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als starkes Investment erwiesen. Doch wie schneidet der digitale Vermögenswert im Vergleich zu traditionellen Indizes wie dem S&P 500 oder Nasdaq ab?
Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als starkes Investment erwiesen. Doch wie schneidet der digitale Vermögenswert im Vergleich zu traditionellen Indizes wie dem S&P 500 oder Nasdaq ab?
Die insolvente Krypto-Börse Mt.Gox verschiebt abermals ihre Auszahlungs-Deadline. Neuer Termin: Oktober 2026.
Nach dem Rekordhoch folgt der Goldpreis-Absturz. Eine BTC-ECHO-Umfrage zeigt: Viele halten das Edelmetall inzwischen für überbewertet.
Strategy tut das, was es am besten kann: mehr Bitcoin kaufen. Dabei hat sich das Unternehmen von Gründer Michael Saylor erneut nicht lumpen lassen.
Die Kurse am Krypto-Markt ziehen vor dem Zinsentscheid der Fed ordentlich an. Bitcoin klettert über 115.000 US-Dollar, Ethereum über die 4.000er Marke.
Die neuesten Leitzinsentscheidungen aus den USA und Europa sowie die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Bitcoin festigt seine Rolle als digitales Reservegeld. Mit einem neuen Rekordwert steigt die Kryptowährung zur viertgrößten Währung der Welt auf – ein Signal für seine globale Relevanz.
Die Debatte rund um die mit den Halvings abnehmenden Anreize für BTC-Miner nimmt erneut an Fahrt auf. Ein Experte schlägt nun Alarm und fordert baldige Maßnahmen.
Mit der Etablierung der strategischen Krypto-Reserve ist es US-Behörden untersagt, Bitcoin zu verkaufen. Arkham Intelligence zeigt: So viele BTC besitzen die USA.
Vor der Zinsentscheidung der Fed erobert Bitcoin die 113.000 US-Dollar wieder zurück. Hintergrund ist eine Zolleinigung zwischen China und den USA.
Der Kauf von Bitcoin auf Kredit ermöglicht einen schnellen Einstieg und birgt Potenzial für hohe Gewinne – doch ebenso ein hohes Risiko, zu dem nicht jeder Anleger bereit ist.
Trump begnadigt Changpeng Zhao, ein Amazon-Ausfall legt halb Ethereum lahm und Google testet die Nerven der Bitcoin-Community: Die aufregendsten Krypto-News der Woche.
Nach dem FTX-Crash feierte Solana ein spektakuläres Krypto-Comeback. Der Backpack-CEO verrät im Gespräch mit BTC-ECHO, warum nach Bitcoin und Ethereum jetzt auch SOL von institutionellen Milliarden profitieren könnte.
Milliarden wurden liquidiert, Trader rufen das Ende des Bullenmarkts aus. Doch einige sehen gerade darin das beste Kaufsignal seit Monaten.
Eine Kapitalrotation von Gold in Bitcoin könnte den BTC-Preis verdoppeln, sagt der Assetmanager Bitwise.
Polymarket gilt als verlässlicher Indikator für das Marktsentiment. In Bezug auf Bitcoin sind die Wettteilnehmenden bullish.
In der Alpha Arena testen Forscher, ob die besten KIs der Welt den Markt schlagen können. Die Antwort: Ja, aber nur wenn sie aus China kommen.
Der Oktober 2025 ist von massiver Volatilität beim Bitcoin-Kurs geprägt. Innerhalb weniger Stunden kann der BTC-Preis tausende von US-Dollar fallen oder steigen. Anleger können mit folgenden Strategien reagieren.