Video: Bitcoin & Blockchain in Europe – Teil 5: Estland, ein Staat auf der Blockchain


Estland ist bekannt dafür, in Sachen Digitalisierung, insbesondere, wenn es um die Verwaltung geht, ganz vorne mitzuspielen. Fast alle Verwaltungsangelegenheiten können digital abgewickelt werden, da sich der Staat modernster Blockchain-Technologie bedient, die Sicherheit und Effizienz miteinander verbindet. Aber auch die Blockchain-Startup-Szene braucht sich in puncto Innovationen nicht zu verstecken.
Bitcoin & Blockchain in Europe durch verschiedene Länder Europas, um zu untersuchen, wie weit die Bitcoin- und Blockchain-Adaption fortgeschritten ist. Diesmal hat es uns nach Tallinn, in die Hauptstadt Estlands verschlagen.Estland ist bekannt dafür, in Sachen Digitalisierung, insbesondere, wenn es um die Verwaltung geht, ganz vorne mitzuspielen. Fast alle Verwaltungsangelegenheiten können digital abgewickelt werden, da sich der Staat modernster Blockchain-Technologie bedient, die Sicherheit und Effizienz miteinander verbindet. Aber auch die Blockchain-Startup-Szene braucht sich in puncto Innovationen nicht zu verstecken.
Das Unternehmen Guardtime ist das größte Blockchain-Unternehmen der Welt und liefert nicht nur die Blockchain-Technologie für den estnischen Staat, sondern berät auch die größten Unternehmen sowie den US-Staat zu Kryptographie respektive IT-Sicherheit. Wie die Guardtime-Blockchain funktioniert, erfahrt ihr im Interview.
Ebenfalls haben wir mit dem Leiter des e-Residency-Programm Estlands, Kaspar Korjus, gesprochen. Im Gespräch erklärt er, wie jeder Mensch auf der Welt eine digitale Staatsbürgerschaft in Estland erhält.



Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Auch der Blockchain-Startup-Sektor in Estland wird von uns beleuchtet. So sprechen wir mit Funderbeam und Polybius, zwei Startups, die Banken in Zukunft ordentlich Konkurrenz machen könnten.
Damit ihr keine Videos von uns mehr verpasst, empfehlen wir Euch unseren Youtube-Channel zu abonnieren.
BTC-ECHO