White Paper

Ein weißer Geschenkkarton mit blauen Luftballons mit der Nummer 17, blauen Bändern, Sternen und Konfetti auf hellblauem Hintergrund feiert mit einem Hauch von Bitcoin-Flair.
Happy Birthday!Das Bitcoin Whitepaper wird 17 Jahre alt

Heute vor 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlichte die bis heute mysteriöse Person (oder Gruppe) namens Satoshi Nakamoto das Whitepaper, das die Welt des Geldes auf den Kopf stellen sollte. BTC-ECHO sagt: Happy Birthday, Bitcoin!

Rewind
BitcoinBitcoin-Jahresrückblick 2021: Allzeithoch, China-Verbot und neue Bitcoin-Wale

Was war das für ein Jahr! Man könnte schon fast sagen, ein Bitcoin-Jahr entspricht sieben Menschenjahren, so rasant geht die Entwicklung voran: Alltime High jagt Alltime High – nur um an der Spitze der Euphorie immer wieder auf Bodensuche zu gehen. Sogar ein Mini-Bärenmarkt hat die Community 2021 in Atem gehalten. Und was ist eigentlich aus dem Stock-to-Flow-Modell geworden? Zeit, für einen Rückblick.

In einem gläsernen Bürogebäude sieht man auf einem Glastisch, einen hölzernen Richterhammer auf einem Laptop liegen. Im Hintergrund steht eine goldene Waage.
GastbeitragProspekthaftung beim Token Sale – Was droht bei fehlerhaftem Whitepaper?

Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Im heutigen Gastkommentar behandelt der Fachanwalt die Prospekthaftung bei Token-Sale. Außerdem klärt er die Frage, was bei einem fehlerhaften "Whitepaper" droht.