Zum Inhalt springen

VanEck

SEC-Gebäude
Bitcoin ETFBitcoin-ETF-Entscheidung erneut verschoben

Die Entscheidung der SEC zur Freigabe eines Bitcoin ETFs ist erneut verschoben worden. Vermögensverwalter VanEck muss sich bis zum nächsten Beschluss jedoch nicht allzu lange warten.

Märkte| Lesezeit: 2 Minuten
26.08.2022
Frau schaut in eine Geschenkebox, was den Inhalt der Blockchain ETF symbolisieren soll.
VanEck und BitwiseBlockchain ETF statt Bitcoin: Lohnen sich die neuen Indexfonds?

Auch Aktionäre können Krypto-Fans sein. Entsprechend können sich ETFs anbieten, die Aktienunternehmen aus der Krypto-Branche abbilden. Mit VanEck und Bitwise haben sich nun im Mai zwei Emittenten gefunden, die genau dies umgesetzt haben. Wie viel Krypto wirklich in den beiden ETFs steckt und worin sie sich unterscheiden.

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
21.05.2021
Ein Bitcoin liegt auf einem steinernen Untergrund. Davor sind stehen die Buchstaben E,T,F, als bildliche Verdeutlichung für einen Bitcoin-ETF.
Alle Jahre wiederVanEck beantragt Bitcoin-ETF bei der SEC

Der US-amerikanische Vermögensverwalter VanEck hat die Zulassung eines Bitcoin-ETF bei der SEC beantragt. Das geht aus einem Formular hervor, das die US-Börsenaufsicht am 30. Dezember 2020 veröffentlichte.

Regulierung| Lesezeit: 1 Minuten
04.01.2021
Dominik Poiger und das Logo von VanEck
Institutionelles Geld„Wir vergleichen Bitcoin gerne mit Gold“ – VanEck-Portfoliomanager Dominik Poiger

Die international tätige Investmentgesellschaft VanEck ist bekannt für ihre börsengehandelten Indexfonds (ETFs). Als eines der ersten Finanzhäuser hat VanEck versucht, auch Bitcoin über klassisch verbriefte Finanzprodukte handelbar zu machen. Wie institutionelle Investoren zu Bitcoin stehen, warum es trotz regulierter Token-Verwahrlösungen auch einen Markt für urkundlich verbriefte Krypto-Finanzprodukte gibt und ob Security Token noch in diesem Jahrzehnt zu einem neuen Standard werden, hat uns Dominik Poiger, Portfoliomanager bei VanEck, im Interview verraten.

Interview| Lesezeit: 3 Minuten
24.10.2020
Grüne Ampel an der Wall Street
ETFSEC bezieht Stellung zu tokenisierten Indexfonds

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde sieht tokenisierte Wertpapiere nicht mehr so kritisch. Auch ein Bitcoin ETF liegt jetzt im Bereich des Möglichen.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
06.10.2020
SEC Bitcoin ETF keinen Antrag VanECk
Bitcoin ETF: VanECK-Antrag zurückgezogen

Der BZX Equity Exchange der Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat den VanEck/SolidX Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) Vorschlag aus der Kommission der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zurückgezogen. Für den Rückzug am 13. September hat das Unternehmen bisher keinen Grund angegeben. Vor wenigen Wochen begann VanEck erstmalig damit, begrenzte Bitcoin ETFs für Institute anzubieten.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
18.09.2019
SEC VanEck Bitcoin ETF
Bitcoin ETF: Die VanEck-Light-Version und ihre Signalwirkung

Nach bisher erfolglosem Ringen mit der US-Börsenaufsicht hat sich das Blockchain-Unternehmen VanEck entschieden, eine Art Light-Version ihres Bitcoin ETF auf den Markt zu werfen. Beobachter erhoffen sich eine Signalwirkung gegenüber der Behörde.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
12.09.2019
ETF (Symbolbild)
Limitierte Version des VanEck Bitcoin ETF kommt am Donnerstag

Van Eck/SolidX bringen Medienberichten zufolge eine limitierte Version des Bitcoin ETFs bereits an diesem Donnerstag. Investieren dürfen allerdings nur institutionelle Anleger wie Hedgefonds und Banken.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
03.09.2019
SEC vertagt 3 Bitcoin-ETF-Anträge: Entscheidungen fallen im Oktober

Die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) vertragt die finale Entscheidung über die Genehmigungsfähigkeit von drei Bitcoin ETFs um ein Weiteres. Sowohl bei den Anträgen von Bitwise als bei VanEck/SolidX handelt es sich dabei um den letztmöglichen Aufschub. Die finalen Entscheidungen pro oder kontra ETF fallen damit am 13. Oktober bzw. 18. Oktober.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
13.08.2019
Japan: Finanzaufsicht dementiert Bitcoin-ETF-Prüfung

Die japanische Regulierungsbehörde FSA hat Gerüchte um eine mögliche Prüfung von börsengehandelten Bitcoin Fonds (ETF) dementiert. Das Statement folgte auf  eine Nachfrage, nachdem die US-Nachrichtenagentur Bloomberg Anfang Januar von entsprechenden Plänen berichtet hatte.

Regulierung| Lesezeit: 1 Minuten
11.01.2019
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.