
Fed-Chef Jerome Powell will mehr Überwachung von Stablecoins. Denn: Die Zentralbank sei die "ultimative Quelle der Glaubwürdigkeit."
Fed-Chef Jerome Powell will mehr Überwachung von Stablecoins. Denn: Die Zentralbank sei die "ultimative Quelle der Glaubwürdigkeit."
Nachdem Tether seine Dollarpreisbindung kurzzeitig verloren hatte, regierten Anleger besorgt. Ein Blick auf die Zahlen verrät, was im Hintergrund bei dem größten Stablecoin am Kryptomarkt los ist.
Ein glücklicher Solo-Miner findet einen Bitcoin-Block, USDT verliert kurz die Dollarpreisbindung und Behörden in Nordrhein-Westfalen gehen gegen Krypto-Steuersünder vor: die top Krypto-News der Woche.
Das Defi-Projekt Curve DAO (CRV) gerät im Zuge neuer Unsicherheiten rund um den Tether-Stablecoin USDT deutlich unter Druck.
Der Stablecoin USDT hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert, Tether reagiert gelassen.
Eine Initiative um USDT-Herausgeber Tether steckt eine Milliarde US-Dollar in eine Bitcoin-Mining-Anlage in El Salvador.
Uruguay erzeugt einen großen Teil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen. Jetzt möchte Tether in dem Land eine nachhaltige Bitcoin-Mining-Infrastruktur schaffen.
Der USDT Stablecoin baut seine Dominanz am Kryptomarkt weiter aus. Mit einem neuen Allzeithoch hebt sich Tether von der Konkurrenz ab.
Der größte Stablecoin-Emittent der Welt will verstärkt in Bitcoin investieren. Die Kryptowährung habe ihre Widerstandsfähigkeit "immer wieder unter Beweis".
Circle verliert das Vertrauen in die US-Regierung und passt die Reserven von USDC an. Tether feiert derweil ein neues Allzeithoch der Überschussreserven von USDT.
Der Stablecoin-Anbieter Tether hat eine Milliarde neue USDT auf Ethereum gemintet. Tethers Marktdominanz bleibt weiter ungebrochen.
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Erneut gibt es Unruhe um Tether, den Stablecoin Nr. 1. Dieses Mal erhebt das Wall Street Journal schwere Vorwürfe. Doch ist das nur unberechtigter FUD oder wird Tether darüber endgültig stolpern?
Tether (USDT) gerät wieder einmal ins Visier der Behörden. Stellt der Stablecoin-Anbieter eine Gefahr für Bitcoin dar?
Die Krypto-Handelsplattform nimmt den Stablecoin aus dem Sortiment. Der Grund dafür ist Kanadas strenge Regulierung.
Haftet an Huobi mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag? Das Geflecht zwischen der Krypto-Börse, Justin Sun, Tron und Tether erklärt.
Im Kampf um Marktanteile ermöglicht Coinbase jetzt USDT gebührenfrei in USDC zu tauschen. Dadurch soll die Marktkapitalisierung des hauseigenen Stablecoin erhöht werden.
Im Rahmen des jüngsten Krypto-Markt-Crashes hat sogar Stablecoin Tether (USDT) nachgegeben. Dabei dürfte das nicht passieren. Wie stabil ist der Stablecoin? Bestehen Verbindungen zwischen Tether, Sam Bankman-Fried, FTX und Alameda Research?