- Tether beteiligt sich an einer milliardenschweren Initiative für erneuerbare Energien in El Salvador. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Demnach will das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDT Geldmittel und technisches Know-how bereitstellen, um eine nachhaltige Bitcoin-Mining-Anlage in dem von Präsident Nayib Bukele geführten Land aufzubauen.
- “Volcano Energy”, so der Name der Farm, soll 241 Megawatt verbrauchen und mit Solar- und Windenergie betrieben werden. Als Standort ist die salvadorianische Stadt Metapán vorgesehen. Die Anlage soll zu Beginn über eine Rechenleistung von 1,3 EH/s verfügen.
- Die Pläne klingen durchaus ambitioniert. Das Bitcoin-freundliche El Salvador wolle man zur “globalen Macht in der erneuerbaren Energieproduktion” machen, sagt Tether CTO Paolo Ardoino.
- Mit USDT gibt Tether den am meisten gehandelten Stablecoin der Welt aus. Zuletzt baute das Unternehmen seine Dominanz am Markt nochmals aus.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren