
Von wegen De-Dollarisierung. Warum Stablecoins durch drei neue Absatzmärkte bald den US-Dollar beflügeln und den US-Staatshaushalt finanzieren könnten.
Von wegen De-Dollarisierung. Warum Stablecoins durch drei neue Absatzmärkte bald den US-Dollar beflügeln und den US-Staatshaushalt finanzieren könnten.
Wird es bald einen Stablecoin-Boom in der EU geben? Wie die Chancen von Tether, Circle und PayPal hierzulande aussehen und warum wir bald die nächste Evolutionsstufe von Stablecoins sehen werden, erklärt der Blockchain- und IT-Experte Stefan Grasmann von der Beratungsgesellschaft Zühlke Group.
Angaben, die Tether zu seinen Bitcoin-Beständen macht, stimmen nicht überein, sagen On-Chain-Analysten. Vielmehr zeigt sich ein Datenproblem.
Die zwei Giganten der Krypto-Branche liegen im Clinch. Es geht um Milliarden von US-Dollar – und die große Vertrauensfrage.
PayPal bringt seinen eigenen US-Dollar Stablecoin mit dem Kürzel PYUSD heraus. Ein Wendepunkt für die Krypto-Adoption oder ein Rohrkrepierer mit gefährlichen Zentralisierungstendenzen? Das sind die Auswirkungen.
Tether will die Kommunikation zwischen Hard- und Software in der Mining-Industrie verbessern. Die Entwicklung könnte bald Open Source verfügbar sein.
Aufruhr am Stablecoin-Markt. Binance CEO "CZ" und Tether-Chef Paolo Ardoino liefern sich einen verbalen Schlagabtausch auf Social-Media. Was dahinter steckt.
When audit? Der Tether-CTO im Interview über die Rufe nach mehr Transparenz, die Magie von Bitcoin – und den Kampf mit der Wall Street.
Bei der Finanzierung setzt der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) auf Kryptowährungen. Dafür benutzt das Terrornetzwerk vornehmlich Tether (USDT).
Es gibt viele Faktoren, die den Bitcoin-Kurs einwirken können. Welche Rolle spielen Stablecoins wie Tether (USDT), USD Coin (USDC) und Co. dabei? Diese Metriken geben Anhaltspunkte.
Fed-Chef Jerome Powell will mehr Überwachung von Stablecoins. Denn: Die Zentralbank sei die "ultimative Quelle der Glaubwürdigkeit."
Nachdem Tether seine Dollarpreisbindung kurzzeitig verloren hatte, regierten Anleger besorgt. Ein Blick auf die Zahlen verrät, was im Hintergrund bei dem größten Stablecoin am Kryptomarkt los ist.
Ein glücklicher Solo-Miner findet einen Bitcoin-Block, USDT verliert kurz die Dollarpreisbindung und Behörden in Nordrhein-Westfalen gehen gegen Krypto-Steuersünder vor: die top Krypto-News der Woche.
Das Defi-Projekt Curve DAO (CRV) gerät im Zuge neuer Unsicherheiten rund um den Tether-Stablecoin USDT deutlich unter Druck.
Der Stablecoin USDT hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert, Tether reagiert gelassen.
Eine Initiative um USDT-Herausgeber Tether steckt eine Milliarde US-Dollar in eine Bitcoin-Mining-Anlage in El Salvador.
Uruguay erzeugt einen großen Teil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen. Jetzt möchte Tether in dem Land eine nachhaltige Bitcoin-Mining-Infrastruktur schaffen.
Der USDT Stablecoin baut seine Dominanz am Kryptomarkt weiter aus. Mit einem neuen Allzeithoch hebt sich Tether von der Konkurrenz ab.