
Panama geht einen gewichtigen Schritt in eine Krypto-freundliche Zukunft – und wird damit zum attraktiven Standort für hiesige Unternehmen. Ein Kommentar.
Panama geht einen gewichtigen Schritt in eine Krypto-freundliche Zukunft – und wird damit zum attraktiven Standort für hiesige Unternehmen. Ein Kommentar.
Immer mehr Staaten verfallen dem Bitcoin-Fieber. Nach El Salvador preschen nun weitere Staaten voran.
Das "eBay Südamerikas", MercadoLibre, treibt die Adoption um Bitcoin und Co. weiter voran. Der E-Commerce-Händler ermöglicht Kunden nun das Traden mit Kryptowährungen
Laut einer von einer aktuellen Umfrage sprechen sich 48 Prozent der Befragten in Brasilien für die legale Einführung von Kryptowährungen aus. Das Vorbild El Salvador könnte durchaus Schule machen.
Der an den chilenischen Peso gekoppelte Stablecoin CLPX startete diese Woche im Netzwerk von Stellar. In den ersten Tagen gelang es ihm noch nicht, auf dem Überweisungs- und Kupfermarkt Fuß zu fassen.
Neuigkeiten aus Paraguyay. Dort deuten die Zeichen auf eine Bitcoin-Adaption und auch PayPal ist allem Anschein nach mit von der Partie.
Bitcoins Kursexplosion beschert Minern erhebliche Renditen. Vielen scheint die Stunde deshalb günstig, um die eigene Hashrate weiter auszubauen.