Digitaler Sol Peru will Finanzsystem mit CBDC verbessern

Peru arbeitet an der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (CBDC). Hilfe bekommt der Andenstaat vom IWF.

Dominic Döllel
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch Peru möchte sich vom Bargeld verabschieden
  • Die Central Reserve Bank of Peru (CRBP) stellt in einem Bericht die Vorteile einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zur Verbesserung des nationalen Finanzsystems dar.
  • Konkret heißt es: “Das Ziel einer CBDC im Rahmen des Zahlungssystems in Peru ist es, der Bevölkerung ohne Bankverbindung Zugang zu digitalen Zahlungen zu verschaffen.”
  • Bei der Erstellung des Berichts habe der Internationale Währungsfonds (IWF) geholfen. Bisher gibt es noch keinen Zeitplan für die Entwicklung des digitalen Zentralbankgeldes.
  • Etwa die Hälfte der peruanischen Bevölkerung habe kein Bankkonto. Außerdem besäßen 79 Prozent der Menschen keine Ersparnisse, so die CRBP.
  • Abseits der Anden kämpfen viele Entwicklungsstaaten, eines davon El Salvador, mit ähnlichen Problemen. Der kleine Staat an der Pazifikküste setzt anstelle einer CBDC jedoch auf Bitcoin.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023