- Im Wettrennen der Zentralbanken, eine eigene Central Bank Digital Currency (CBDC) auf den Markt zu bringen, liegt Jamaika nun sehr weit vorne.
- Seit Februar steht bereits alles für die Einführung der Währung mit dem Namen Jam-Dex bereit.
- CBDCs sind digitale Token, ähnlich wie Kryptowährungen, die von einer Zentralbank und nicht durch die Privatwirtschaft erzeugt werden. Sie sind an den Wert der Fiat-Währung des jeweiligen Landes gekoppelt.
- Ziel des Jam-Dex ist die Unterstützung der Einwohner ohne direkten Zugang zu Gelddienstleistungen und die digitale Veränderung der gesamten Wirtschaft des Inselstaates.
- Im April sollen noch weitere Tests durchgeführt werden, danach stehe der Einführung nichts mehr im Wege.
- Um die Aufmerksamkeit auf die neue Währung zu lenken, ist ein Airdrop im Wert von 2.500 Jamaika-Dollar (etwa 16 US-Dollar) für die ersten 100.000 Einwohner, die nach dem 1. April CBDC-Wallets einrichten, geplant.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren