Zum Inhalt springen

Social Media

Baum mit Wurzeln
Lens ProtocolEin Wurzelwerk aus NFTs für soziale Netzwerke im Web 3.0

Das Lens Protocol könnte die Art und Weise, wie wir über soziale Medien denken, für immer verändern. Schluss mit mysteriösen Algorithmen: Unsere Daten sollten laut Lens auch uns gehören. Mit einer Art Stammbaum aus NFTs ebnet das Unternehmen nun den Weg in Richtung Web 3.0.

Technologie| Lesezeit: 5 Minuten
25.05.2022
OnlyFans
Auf Ethereum-BasisOnlyFans launcht NFT-Profilbilder

Auf OnlyFans können User nun verifizierte Non-fungible Token als Profilbilder einstellen. Bisher unterstützt die Erwachsenen-Plattform aber nur auf Ethereum gemintete NFTs.

NFT| Lesezeit: 1 Minuten
11.02.2022
Proof of ViewVerasity nimmt Bots an die Blockchain-Leine

Die Videoplattform Verasity will die Monetarisierung von Video-Inhalten mithilfe der Blockchain-Technologie verbessern. Davon können auch Zuschauer profitieren, die nach dem Watch-and-Earn-Modell für ihre Klicks entlohnt werden.

Technologie| Lesezeit: 3 Minuten
22.01.2022
NFTs
GastbeitragDiese Branchen werden 2022 von NFTs disruptiert

Der Hype um NFTs ist nicht nur auf Reddit und Discord ein großes Thema – sondern auch in Vorstandssitzungen und Strategiemeetings. Während weite Teile der Wirtschaft noch mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis auf Non-Fungible Tokens blicken, wird damit in Branchen wie Sport oder Mode längst Geld verdient. Auch wenn der Grad der Durchdringung variiert: Eine ganze Reihe von Industrien wird in diesem Jahr von NFTs nachhaltig verändert werden.

NFT| Lesezeit: 5 Minuten
22.01.2022
Kind sitzt im Rennwagen aus Pappe, der den Hype um Social Token symbolisieren soll.
Mehr als FacebookSocial Token: Der nächste große Hype?

Wer das Gefühl hat, immer zu spät zu einem Hype dazuzustoßen, für den könnte das Social-Token-Ökosystem die Chance sein. Nach DeFi und NFT bahnt sich nun mit dem neuen "Social Money" die nächste Stufe des Web 3.0 an. Worum es sich bei Social Token handelt und warum sie jetzt an Fahrt aufnehmen.

Kommentar| Lesezeit: 5 Minuten
02.04.2021
Signal App-Logo auf einem Smartphone
Bye-bye WhatsAppSignal: Messenger vor Krypto-Integration?

Messaging-Dienste und Kryptowährungen: Was auf dem Papier schon allein wegen des Anonymitätsgebots zusammenpasst, hat bislang in der Praxis keine Erfolgsgeschichte schreiben können. Mit der in Diem umgetauften Kryptowährung beißt Facebook bei den Regulatoren bis heute auf Granit. Umso überraschender erscheinen da die Gerüchte, die sich um den neuen Stern am Messaging-Himmel ranken: Signal.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
26.01.2021
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.