Schweiz

Lukas Hohl wird neuer CEO der Swisscom Blockchain AG

Ethereum Engineer Lukas Hohl ist neuer CEO bei der schweizerischen Swisscom Blockchain AG. Das Beratungsunternehmen holt sich damit einen versierten ETH-Entwickler und Unternehmer an Bord.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
16.04.2019
Bitcoin-Konkurrenz aus der Schweiz: Shakti Coin beginnt Mining

Bitcoin bekommt Konkurrenz aus der Schweiz. Die Shakti Coin Foundation will mit dem PoE-Protokoll das energieintensive Bitcoin-Mining ersetzen, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit zu machen. Das Shakti-Coin-Mining soll lediglich so viel Energie wie ein E-Mail-Server verbrauchen.

Altcoins| Lesezeit: 3 Minuten
12.04.2019
Luxus für Bitcoin – Schweizer Edelhotel akzeptiert BTC

Was kann man mit Bitcoin kaufen? Luxus. Zumindest in der Schweiz, zumindest einen Hauch davon. So teilt das Schweizer Luxushotel „The Dolder Grand“ mit, dass es bald Zahlungen in Kryptowährungen akzeptiert. In Zusammenarbeit mit der App „inapay“ kann man die dortigen Dienstleistungen mit der führenden Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bezahlen. 

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
29.03.2019
Was die Schweiz von Bitcoin hält

Der Vergleichsdienst moneyland.ch hat belastbare Zahlen zum Tradingverhalten der Schweizer Bevölkerung vorgelegt. Damit wurde eine Wegmarke aufgestellt, die über die Landesgrenzen hinaus Implikationen haben dürfte.

Szene| Lesezeit: 3 Minuten
26.02.2019
Bitcoin-ATM-Hersteller Lamassu findet neue Heimat in Luzern

Lamassu, einer der weltweit ersten Hersteller von Bitcoin-Automaten, hat eine neue Heimat in der Schweiz gefunden. Wie es vonseiten des Unternehmens heißt, sei die Wahl des zukünftigen Produktionsstandortes dabei auf den Kanton Luzern gefallen. Lamassus Ansiedlung spiegelt einen breiten Trend wieder: Bereits seit Längerem lockt das Alpenland Krypto-Unternehmen mit einem günstigen Geschäftsklima in seine Breitengrade. Derweil versuchen andere europäische Kleinstaaten wie Malta und Liechtenstein dieses Rezept zu kopieren. 

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
05.01.2019
Das sind die 5 krypto-freundlichsten Länder der Welt

Mit der Krypto-Adaption verhält es sich in etwa so, wie mit der Henne und dem Ei. Was kommt zuerst? Verbraucher, die gerne in Bitcoin & Co. bezahlen möchten, oder Einzelhändler, die diese Bezahlmethode anbieten und so die Verbraucher dazu animieren, Krypto zu nutzen? Es stellt sich also die Frage, ob die Angebots- oder Nachfrageseite den berühmten „ersten Schritt“ geht. 

Szene| Lesezeit: 3 Minuten
30.12.2018
Findet Nemo: Schweizer Lebensmittelimporteur trackt Thunfisch mit Blockchain

In der Schweiz ist ein weiterer Fall von akuter Blockchain-Adaption aufgetreten. Der schweizerische Lebensmittelimporteur Gustav Gerig AG hat sich mit dem Blockchain-Dienstleister Atato zusammengetan, um blockchainbasiertes Tracking von MSC Thunfisch zu ermöglichen. 

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
29.11.2018
Grünes Licht für den ersten Schweizer Krypto-ETP

Die Schweizer Wertpapierbörse SIX genehmigt den Amun Crypto ETP. Das sogenannte Exchange Traded Product listet unter dem Ticker HODL und soll neben Bitcoin weitere Altcoins wie ETH und XRP beinhalten.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
19.11.2018
Schweiz: Bitcoin am Ticketautomaten

Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) führen den Verkauf von Bitcoin an ihren Ticket-Automaten ein. Dazu funktionierte die Verkehrsgesellschaft nun 2.300 Automaten um.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
15.11.2018
Crypto Fund AG: Erster Bitcoin-Vermögensverwalter der Schweiz

Die Crypto Fund AG erhält als erstes schweizerisches Krypto-Unternehmen die Bewilligung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Vermögensverwalter. Über die Crypto Fund AG kann man künftig Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und viele andere Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwalten lassen. 

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
09.10.2018