
Manche verlieren über Nacht 55 Millionen US-Dollar, andere werden mit 42 US-Dollar zum Millionär. Die spektakulärsten Trades des Jahres.
Manche verlieren über Nacht 55 Millionen US-Dollar, andere werden mit 42 US-Dollar zum Millionär. Die spektakulärsten Trades des Jahres.
Ein Trader macht mit einem neuen Memecoin auf Avalanche in zwei Wochen einen Gewinn von 4.287x. Und wird so mit 450 US-Dollar zum Millionär.
Das Memecoin-Projekt Safemoon liegt in Scherben. Nach dem Insolvenzantrag rauscht der Kurs der Kryptowährung ab.
Die Performance des größten Solana Memecoins Bonk (BONK) stellt momentan alle anderen Kryptowährungen in den Schatten.
Bitcoin zu altbacken? Ethereum zu seriös? Kein Problem. Für Freunde von Pupskissen gibt es dutzende Krypto-Alternativen – das sind die schlimmsten.
Der Memecoin Pepe führt mit einem Wochenplus von knapp 100 Prozent die Altcoin-Rallye am Krypto-Markt an. Was steckt dahinter?
Ein Memecoin-Wal hat massiv eingekauft und zig Millionen Euro für vier Billionen Shiba Inu Token ausgegeben. Steht eine Kursrallye an?
Im Zuge des Shibarium-Relaunchs verschickt ein Shiba-Inu-Wal eine gewaltige Summe SHIB. Die Memecoin-Welt rätselt derweil über den Urheber.
Die Kryptowährung Pepe ist kräftig gefallen. Auslöser waren Überweisungen der Entwickler in Millionenhöhe – und eine Änderung an der Multisig Wallet.
Der Kurs des BRC-20 Memecoins Pepe gehört mit 13 Prozent Kursanstieg zu den stärksten Kryptowährungen in den letzten 24 Handelsstunden.
24 Stunden, 300.000 Prozent Plus: Der erste Memecoin auf Base, dem Layer2 von Coinbase, macht einen Kleininvestor über Nacht reich.
Der Kurs des BRC-20 Memecoins Pepe (PEPE) gehört mit 13 Prozent Kursplus zu den stärksten Top-100 Altcoins in den letzten 24 Handelsstunden.
Der Kurs des BRC-20 Memecoin-Projekts Pepe führt die Liste der Tagesgewinner mit 38 Prozent Wertzuwachs an.
Pepe gehörte wochenlang zu den Top-Performern am Krypto-Markt. Jetzt herrscht Katerstimmung. Dabei war der Absturz des Memecoins vorprogrammiert.
Der Kurs des BRC-20 Memecoin-Projekts Pepe führt die Liste der Tagesverlierer mit 10 Prozent Kursrückgang an.
Memecoins überfluten den Krypto-Markt. Ihr Erfolgsrezept: schnelle Rendite. Doch irgendwer zahlt immer die Zeche.
Das Internet-Comic-Phänomen „Pepe the Frog“ hat eine neue Karriere als Memecoin eingeschlagen. Warum der Frosch mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Ein Kommentar.
Am Memecoin-Himmel strahlt ein neuer Stern: Pepe. Doch der Krypto-Markt ist hart umkämpft. Wie schlägt er sich im Vergleich zu Dogecoin?