
Genf bekommt ein Web3-Haus. Es will große Marken und alte Institutionen mit der Blockchain in Berührung bringen. Ein Gespräch.
Genf bekommt ein Web3-Haus. Es will große Marken und alte Institutionen mit der Blockchain in Berührung bringen. Ein Gespräch.
Bitcoin strauchelt, Mercedes-Benz fährt mit Vollgas ins Web3 und Ordinals gehen steil: die Krypto-News der Woche.
Ethereum bleibt die Nummer eins unter den Smart-Contract-Plattformen. Was uns die Nutzerzahlen über das Netzwerk verraten.
Der Kryptomarkt gilt als Spielplatz für illegale Pump and Dumps. Ein Report von Chainalysis zeigt: So verbreitet ist das Phänomen bei Ethereum.
Bitcoin macht zum Wochenstart Boden gut – und notiert auf Wochensicht zweistellig im Plus. Was sind die Gründe und wie geht es jetzt weiter?
Die US-Börsen befinden sich auf Rekordhoch. Indes sind für Bitcoin & Co. Bestmarken fern. Sind Aktien lukrativer als Kryptowährungen?
Bitcoin strauchelt, Mercedes-Benz fährt mit Vollgas ins Web3 und Ordinals gehen steil: die Krypto-News der Woche.
Analysten erwarten eine Entscheidung bezüglich des Ethereum ETFs bis Mai 2024. Die Wahrscheinlichkeit dafür sei jedoch geringer als bei Bitcoin.
Der Binance Coin ist in den letzten Wochen in eine Kurskonsolidierung übergegangen und handelt richtungslos in einer Seitwärtsrange. Alle Infos in der neuesten Kursanalyse.
Bilanz zum Bitcoin-ETF, Celestia und Manta im Check und eine drohende Eskalation in Ostasien: die Krypto-News der Woche.
Die EU formuliert neue Gesetze gegen Wirtschaftskriminalität in Krypto. Transaktionen über einem Wert von 1.000 Euro müssen geprüft werden.
Der Countdown läuft: Schon im April steht mit dem Halving das nächste wichtige Event für die digitale Leitwährung bevor. Folgt Bitcoin seiner Geschichte oder kommt diesmal alles anders?
Der Bitcoin Spot ETF ist genehmigt, Elon Musk will Krypto auf den Mars schicken und ein neuer Trend für 2024: die Krypto-News der Woche.
Die Begeisterung ist groß nach der Genehmigung der Bitcoin-ETFs. Doch welchen Einfluss haben die Wall Street Giganten dadurch? Frisst jetzt die alte Finanzindustrie unsere neue Krypto-Welt?
Die Kurse am Krypto-Markt ziehen deutlich an. Der Fear and Greed Index ist auf ein Zweijahreshoch gestiegen.
Die Altcoin-Marktkapitalisierung bricht derzeit ein. Indes zeigt sich Bitcoin stabil. Vorzeichen für das Gesamtjahr 2024?
Die Euphorie ist an den Krypto-Markt zurückgekehrt. Dennoch gibt es viele Investment-Fallstricke. Oft sitzt der größte Feind im eigenen Kopf.
Mining-Aktien, Disney-Memecoins, potenzielle Kursraketen und Apple vs. Bitcoin: das sind die Krypto-News der Woche.