
Auch die Welt der dezentralen Finanzen ist zweifelsohne nicht perfekt. Dennoch könnte DeFi die Antwort auf das FTX-Debakel sein. Ein Kommentar.
Auch die Welt der dezentralen Finanzen ist zweifelsohne nicht perfekt. Dennoch könnte DeFi die Antwort auf das FTX-Debakel sein. Ein Kommentar.
Eine neue Bewegung im DeFi-Sektor lässt auf nachhaltige Erträge und echte Anwendungsfälle für Krypto hoffen. Was kann "Real-Yield"?
Das Krypto-Startup Unstoppable Finance startet seine DeFi-Wallet Ultimate in vielen Ländern weltweit. Zwar zählt Deutschland (noch) nicht dazu. Wir sprachen zum Start dennoch mit Co-Gründer und CEO Maximilian von Wallenberg.
Singapur Pilotprojekt im Bereich der dezentralen Finanzen scheint Früchte zu tragen: Die erste DeFi-Transaktion wurde getätigt.
Der Entwurf eines umstrittenen Krypto-Gesetzes beunruhigt DeFi-Enthusiasten und lässt einstige Helden des Sektors scheinbar zu Schurken mutieren.
Die steigende Gefahr durch Exploits und Manipulation bewegte die DeFi-App Compound zur Pausierung einiger Token.
Uniswap-Gründer Adams beschuldigt Binance, UNI-Token seiner Kunden heimlich zu verwenden – das steckt dahinter.
Ebenso wie die meisten Start-ups sind viele DeFi-Projekte zunächst auf Wachstum und nicht auf Gewinn aus. Doch einige Projekte sind schon heute profitabel – eine Analyse.
Die wilden Tage des Krypto-Bullenmarkts sind Geschichte. Aber wenn man weiß wie, kann man auch noch heute mit DeFi Rendite machen.
In den Morgenstunden des 11. Oktobers fielen gleich zwei DeFi-Plattformen Hacker-Angriffen zum Opfer. Der Mango-Markets-Hacker zeigt sich als besonders perfide.
Die Europäische Kommission hat ein Projekt zur Echtzeit-Verfolgung von DeFi-Aktivitäten auf der Ethereum Blockchain angestoßen.
Auch Bärenmärkte haben ein Ende. Diese Sektoren sollte man für den nächsten Bullenmarkt im Blick behalten.
Bei einer Online-Diskussion sprachen die Chefs der EZB, Fed und BIZ über Innovationen im Finanzsektor. Der Bereich DeFi habe dabei "strukturelle Probleme" offenbart.
Cosmos zeigt auf der diesjährigen Cosmoverse, dass mit dem "Internet der Blockchains" zu rechnen ist. Kommt es bald zum DeFi-Urknall?
Wenn es um Blockchain-Privacy und Skalierung geht, sind Zero-Knowledge (ZK) Proofs eine Schlüsseltechnologie. Aber was genau steckt dahinter und wie könnte sie den DeFi-Space auf das nächste Level bringen?
Die erste Lending-Plattform auf der Cardano Blockchain ist kurz vor dem wichtigen "Vasil" genannten Upgrade an den Start gegangen.
Eine neue Marktentwicklung in Decentralized Finance (DeFi) will die Stablecoin-Industrie aufmischen – das steckt dahinter.
Um einen Einzahlungsbonus auf der dezentralen Handelsplattform dYdX zu bekommen, sollten Nutzer sich per Gesichtsscan legitimieren. Eine fragwürdige Methode, wie sich zeigt.