- Im Rahmen eines Pilotprojekts in Singapur führte die Bank J.P. Morgan ihre erste DeFi-Transaktion auf einer öffentlichen Blockchain durch. Das geht aus einer Pressemitteilung der singapurischen Zentralbank und Finanzmarktaufsicht (MAS) vom gestrigen 2. November hervor.
- “Der heutige Tag war der erste Schritt, um zu zeigen, dass wir tatsächlich in diesen öffentlichen Netzen handeln können”, erklärt Tyrone Lobban, Leiter der Abteilung Blockchain Launch und Onyx Digital Assets bei J.P. Morgan, gegenüber Bloomberg.
- In mehreren Tweets erklärt Lobban im Detail, wie die Transaktion abgelaufen ist.
- J.P. Morgan soll die Polygon Blockchain und eine modifizierte Version von Aave genutzt haben. Dabei tauschte man tokenisierte Singapur Dollar gegen tokenisierte Japanische Yen.
- “Die von Branchenteilnehmern geführten Live-Pilotprojekte zeigen, dass digitale Vermögenswerte und dezentralisierte Finanzen das Potenzial haben, die Kapitalmärkte umzugestalten, wenn die richtigen Leitplanken gesetzt werden”, sagt Singapur Fintech-Chef Sopnendu Mohanty.
- Bereits im Juni dieses Jahres kündigte man das Projekt Guardian an, mit dem der asiatische Stadtstaat den DeFi-Sektor unter die Lupe nehmen wollte.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

ShimmerEVM startet heuteIOTA: Dieses Update soll das Netzwerk für immer verändern
Altcoins
28.09.2023

Starke KursperformanceChainlink (LINK): Steht das Oracle-Protokoll vor einem Kursausbruch?
Märkte
28.09.2023

"Schmeißt die schlechten Leute raus"Klagen, Kosten, Kündigungen: So schwer ist die Krise bei Binance
Unternehmen
28.09.2023