- Per Community-Abstimmung hat das DeFi-Protokoll Compound Einzahlungen für bestimmte Token pausiert. Das bestätigte die Plattform auch auf Twitter.
- Die Token von 0x (ZRX), Yearn Finance (YFI), Basic Attention Token (BAT) und Maker (MKR) werden somit nicht mehr zum Lending bereitgestellt.
- Als Grund nannten Mitarbeiter Compounds, die sich zuletzt häufenden Hacks und Exploits diverser DeFi-Plattformen, die dem Monat Oktober den Spitznamen “Hacktober” bescherte.
- Die pausierten Token wiesen eine geringe Liquidität auf und seien somit anfällig für Markt-Manipulation, heißt es weiter.
- Besonders der Fall Mango Markets sorgte in den vergangenen Wochen für Aufsehen. Der Angreifer konnte hier die dünne Liquidität des Protokolls zu seinem Vorteil nutzen.
- Anders als beim Exploit auf Mango Markets sei ein Angriff auf Compound wegen der weitaus tieferen Liquidität zwar deutlich unwahrscheinlicher, heißt es im Nachtrag zur Abstimmung.
- Dennoch wurden die Token als “übervorsichtige Maßnahme” pausiert. Auch eine Migration der Liquidität hin zur sicheren V3 Version des Protokolls wolle man damit fördern.
Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?
Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.
Zum Krypto-Börsen- und Broker-VergleichDas könnte dich auch interessieren

Digital Finance Forum 2023Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden
Politik
21.03.2023

Partnerschaft mit Potenzial Bricht jetzt eine neue Ära für Blockchain Gaming an?
Unternehmen
21.03.2023

Fear and Greed IndexSo gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Märkte
21.03.2023