
Adidas im Metaverse-Rausch, Christie's kooperiert mit Opensea und Shiba Inu (SHIB) verzeichnet nun eine Million Nutzer:innen. Das sind die Krypto-News der Woche.
Adidas im Metaverse-Rausch, Christie's kooperiert mit Opensea und Shiba Inu (SHIB) verzeichnet nun eine Million Nutzer:innen. Das sind die Krypto-News der Woche.
Während Cardano (ADA) zu kämpfen hat, befinden sich die Metaverse-Token abermals auf einem Höhenflug. Das Marktupdate.
Onlinebroker eToro wird den Handel mit Cardano (ADA) und Tron (TRX) für US-Bürger einstellen. Auch Staking ist im kommenden Jahr nicht mehr möglich.
ZKProofs und Proxy Keys gegen Diebstähle in Milliarden-Höhe – Hoskinson überlegt, wie DeFi dank Cardano privat und sicher wird.
Die Anzahl der Staking-Adressen von Cardano ist in zwei Monaten um über 100.000 gestiegen, da die Goguen-Ära immer mehr Investoren anzieht. Weitere Updates folgen.
Charles Hoskinson kündigte bereits im Oktober die Entwicklung des Plutus Applicaton Backends an. Trägt die Erweiterung nun in Form des steigenden Kurses Früchte?
Ein neues Projekt von IO Global ermöglicht es, Uhren global zu synchronisieren und eine manipulationssichere Zeitquelle zu schaffen. Anwendungsbereiche, die davon profitieren, sind beispielsweise das IoT oder Finanzsysteme.
Während Bitcoin (BTC) seinen Anstieg der letzten Monate verschnauft, steigen insbesondere Altcoins aus den Bereichen Metaverse und NFT-Gaming sowie einige Memecoins deutlich im Wert an.
Hoskinson ist auf Cardano-Tour in Afrika. Dabei trifft er auf Minister und Entrepreneure und treibt die Cardano-Adaption immer weiter voran.
Nach zwei blutigen Handelswochen kann der Gesamtmarkt die negativen News aus China vorerst abschütteln. Im Windschatten von Bitcoin (BTC) gewinnt eine deutliche Mehrheit der Top-100 Altcoins diese Woche an Wert hinzu.
Beide analysierten Kryptowährungen Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) folgen Bitcoin (BTC) gen Norden und lösen sich vorerst von ihren Vorwochentiefs.
Der Cardano Summit gab einige Partnerschaften bekannt. Für die Verteilung der Gelder an die Entwickler-Community gibt es nun eine besondere Idee.
Cardano hat eine strategische Partnerschaft mit Chainlink angekündigt, um Entwicklern von Smart Contracts eine Oracle-Integration zu bieten.
Cardano führt kurz nach der Hard Fork Alonzo eine Plattform für zertifizierte, dezentrale Anwendungen ein, den Plutus dAppStore.
Cardano launcht "Alonzo" Hard Fork; MicroStrategy kauft Bitcoin nach; Demokraten mit neuen Krypto-Steuerplänen; Kapilendo erhält zweite Krypto-Lizenz und Prozessauftakt beim Krypto-Betrug OneCoin.
Charles Hoskinson will CEOs und Präsidenten abschaffen und lieber Bisons züchten gehen. Gerade muss er sich aber noch um Cardano kümmern.
Mit der Hard Fork "Alonzo" hat das Cardano-Netzwerk den letzten Teil des Goguen-Rollouts erfolgreich abgeschlossen. Bevor sich das Netzwerk im neuen Smart-Contract-Zeitalter zu einem fruchtbaren dApp-Knotenpunkt schält, kann es aber noch zu einigen Startschwierigkeiten kommen. Das Marktupdate.
Der Rückschlag der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) zurück unter 50.000 USD ließ auch Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) spürbar korrigieren. Einzig Solana (SOL) konnte sich sehr schnell erholen und ein neues Allzeithoch ausbilden.