Zum Inhalt springen

Decentraland 2.0? Cardano bekommt “erstes Metaverse-Projekt”

Das Cardano-Netzwerk freut sich über eine erste Metaverse-Anwendung. Pavia ist dabei eigenen Angaben zufolge Projekten wie Decentraland und The Sandbox “dicht auf den Fersen”.

Daniel Hoppmann
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Shutterstock

  • Am Samstag, dem 15. Januar, verkündete man den Launch von Pavia.io in einer Pressemitteilung. Eigenen Angaben zufolge bekommt das Cardano-Netzwerk damit seine erste Metaverse-Anwendung.
  • Das Projekt scheut dabei nicht den Vergleich zu bereits bestehenden Metaverse-Spielen wie Decentraland oder The Sandbox. Betont dabei jedoch die Effizienz der Proof of Stake (PoS) Blockchain.
  • Allgemein können Spieler sich Grundstücke in Form von NFT sichern. Insgesamt stehen etwa 100.000 Landflächen über den Cardano NFT-Marktplatz (CNFT) zum Verkauf.
  • Derzeit gibt es noch keine Ingame-Inhalte. Man arbeite jedoch daran, heißt es auf der Homepage.
  • Während Cardano nach dem Mathematiker Gerolamo Cardano benannt ist, bezieht sich der Name des Metaverse-Projekts auf seine Geburtsstadt Pavia in Norditalien.
  • ADA verzeichnet derweil ein Kursplus von knapp 11 Prozent und handelt derzeit bei 1,54 US-Dollar.
Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.