Zum Inhalt springen

Wachstumstreiber NFTs Über 500 Projekte setzen auf Cardano

Seit dem Alonzo-Upgrade blüht das Cardano-Netzwerk auf. Inzwischen bauen über 500 Projekte auf der Smart-Contract-Plattform auf. NFTs stellen dabei den Löwenanteil.

Moritz Draht
Teilen
Cardano-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

  • Das Cardano-Netzwerk zählt aktuell über 500 Projekte, wie aus einem Linkedin-Post von IOHK Marketing Director Tim Harrison hervorgeht.
  • Mit einem Anteil von über 34 Prozent stellen NFT-Kollektionen den Löwenanteil.
  • An zweiter Stelle stehen dezentrale Börsen. Der DEX-Anteil liegt bei 6,2 Prozent.
  • NFT-Markplätze, Wallets und Gaming beanspruchen je einen Anteil von 4,7 Prozent.
  • Im September 2021 hat Cardano das Alonzo-Upgrade durchgeführt, wodurch das Netzwerk Smart-Contract-kompatibel wurde.
  • Die nächsten Upgrades konzentrieren sich auf die Skalierung des Netzwerks. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?
Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.
Zum Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.