- Cardano-Entwickler IOHK läutet den nächsten Entwicklungsschritt des Netzwerks ein. Auf Twitter hatte man angekündigt, zunächst die Blockgröße zu erhöhen.
- Die Blockgröße soll von 72 Kilobyte auf 80 Kilobyte steigen – ein Anstieg um immerhin 11 Prozent.
- Zudem erhöht Cardano die Transaktionsgeschwindigkeit innerhalb des dApp Stores “Plutos” von 12,5 auf 14,5 Millionen Einheiten pro Transaktion.
- IOHK werde sich nun in einen Beobachtungsprozess begeben, bei dem man die “tatsächliche Leistungsfähigkeit” des Netzwerks einem Praxistest unterziehen wolle.
- Da immer mehr Projekte auf Cardano launchen, stößt das Netzwerk langsam an seine Kapazitäten. Im vergangenen Monat stieg die Auslastung zeitweise auf fast 90 Prozent.
Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test