
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin und Vanguard, bisher war das keine Lovestory. Doch nun wird ein BTC-Sympathisant neuer CEO beim US-Finanzriesen. Was dahinter steckt.
Zwei alte Wallets aus der Satoshi-Ära wurden plötzlich reaktiviert. Die BTC-Community ist in Aufruhr, denn es geht um stolze 1.000 Bitcoin.
Die Nettozuflüsse in die US Bitcoin ETFs flauten zuletzt ab. Dennoch gewannen die BTC-Indexfonds seit der SEC-Genehmigung 11,7 Milliarden USD.
Brüssel und Bitcoin, eine komplizierte Beziehung. Dabei sollte die EU mit MiCa Krypto-Vorreiter sein. Jetzt erklärt ein EU-Experte, warum BTC und Stablecoins die Zukunft gehört.
Eine alte Bitcoin-Wallet aus Satoshis Zeiten wurde nach 10 Jahren reaktiviert. Die mysteriösen BTC-Bewegungen sorgen nun für Aufregung.
Die Bitcoin ETFs in den USA waren nur der Anfang. Ein Investment-Profi erklärt, wie Anleger nun von neuen BTC-Produkten profitieren können.
Mit den jüngsten Q1-Zahlen übertrumpft Block die Erwartungen. CEO Jack Dorsey kündigt an: Jetzt wird Bitcoin gekauft. Mit einem BTC-Sparplan.
An nur einem Tag verlieren die Bitcoin ETFs 564 Millionen US-Dollar. Überraschung: Fidelity erleidet noch höhere BTC-Abflüsse als Grayscale.
Der BTC-Kurs fällt, aber die Zahl der Bitcoin-Transaktionen steigt. Mit einem neuen Rekord unterstreicht das Bitcoin-Netzwerk seine Stärke.
Die GBTC-Abflüsse stoppen nicht. Schon 318.000 Bitcoin hat Grayscale eingebüßt. Dahinter könnte eine überraschende ETF-Strategie stecken.
Über 635 Millionen US-Dollar Nettoabflüsse bei den Bitcoin ETFs. Neben Grayscale verliert auch Fidelity. Was ist los bei den ETFs?
Als erstes Land führte El Salvador Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Jetzt geht die BTC-Wette von Bukele auf, aber das ist erst der Anfang.
Auch die großen Institutionen erkennen die Bedeutung der Bitcoin Adoption. Wie wichtig BTC für viele Länder ist, zeigt ein neuer IWF-Bericht.
Wieder erleidet Grayscale 458,4 Millionen US-Dollar Nettoabflüsse. Die Bitcoin-Verluste des GBTC hören nicht auf. Ist der ETF Boom am Ende?
In einer schwachen Woche verlieren die Bitcoin-ETFs 82,5 Millionen USD. Während Grayscale taumelt, legt BlackRock zu. Kommt das Flippening?
Während Bitcoiner dem Halving entgegenfiebern, warnt ein Experte vor Korrekturen bei BTC und Krypto. Müssen sich Krypto-Fans warm anziehen?
Wieder schießt Peter Schiff gegen Bitcoin. Stattdessen rät er BTC-Hodlern zum Kauf von Gold und Silber. Steht Bitcoinern die Armut bevor?