
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Gewinne mit einem Gesamtwert von über 5.000 Euro. Von Bitcoin über Ethereum bis zum BTC-ECHO Magazin: du gewinnst garantiert!
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Gewinne mit einem Gesamtwert von über 5.000 Euro. Von Bitcoin über Ethereum bis zum BTC-ECHO Magazin: du gewinnst garantiert!
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Gewinne mit einem Gesamtwert von über 5.000 Euro. Von Bitcoin über Ethereum bis zum BTC-ECHO Magazin: du gewinnst garantiert!
Wir wollen unser BTC-ECHO Magazin weiterentwickeln – und dazu brauchen wir dein Feedback! Nimm jetzt an unserer Leserumfrage teil.
Von Bitcoin und Ethereum bis zu Hardware-Wallets und Magazin-Abos: Jetzt am BTC-ECHO Community Award 2023 teilnehmen und garantiert gewinnen!
Der Bitcoin-Kurs und der gesamte Krypto-Markt haben ein zähes Jahr hinter sich. Eine neue Studie von BTC-ECHO und KPMG belegt jedoch einen positiven Ausblick.
Das Krypto-Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Zeit, sich zurückzulehnen und sich zu besinnen. BTC-ECHO wünscht frohe Weihnachten.
Das Fachmagazin BTC-ECHO ist seit heute in ausgewählten Zeitschriftenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
Am heutigen 14. September stellt sich BTC-ECHO in einem AMA den Krypto-Fragen der Community – live ab 18:00 Uhr auf Instagram.
Am heutigen 31. August stellt sich BTC-ECHO in einem AMA den Fragen der Community – live ab 18:00 Uhr auf Instagram.
Bereits seit dem Jahr 2019 befinden sich die Blockchain Investor AG (BI-AG) und BTC-ECHO in einer strategischen Partnerschaft. Nun wird diese durch ein Investment der BI-AG in BTC-ECHO weiter vertieft.
Mit diesen Investments sind wir von BTC-ECHO auf die Nase gefallen, damit euch das nicht mehr passiert. Gern geschehen.
Wie kam es zum Terra-Crash? Ist Michael Saylor ein Betrüger? Und kommt der Krypto-Sektor gestärkt aus dem Bärenmarkt zurück? Das und mehr nehmen wir für euch in der Juniausgabe unseres BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.
Mit G999 hatte TV-Star Sophia Thomalla Anfang 2021 für ein zweifelhaftes Krypto-Unternehmen geworben. Im Nachgang beschwerte sie sich über die Berichterstattung. Jetzt gibt es ein Gerichtsurteil.
Das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe wagt den weiteren Vorstoß in den Krypto-Space und plant dabei den Aufbau eines Marktkonsortiums.
2021 war auch für uns bei BTC-ECHO ein aufregendes Jahr. Diese Momente bleiben uns besonders in Erinnerung.
Ex-BamS-Mann Stephan Schröter wechselt zum 1. November 2021 in die BTC-ECHO-Chefredaktion.
BerChain e.V., der in Berlin ansässige, gemeinnützige Verein, der Berlin als Blockchain-Hauptstadt fördert und die BTC-ECHO GmbH, das Unternehmen hinter der führenden deutschsprachigen Medienplattform in den Bereichen Blockchain, digitale Währungen und Bitcoin, geben am heutigen 16. März 2021 eine Medienpartnerschaft bekannt, um Blockchain-bezogene Inhalte und Nachrichten im Berliner und breiteren deutschsprachigen Blockchain-Ökosystem zu verbreiten.
BTC-ECHO ist Mitglied im Blockchain Bundesverband. Gemeinsam mit Vertretern der Branche gilt es, die Bundesrepublik in Blockchain-Fragen nach vorne zu bringen.