
Erst brachen sie Rekorde, nun brechen sie ein – die Transaktionen auf Bitcoin ausgehend vom Ordinals-Markt.
Erst brachen sie Rekorde, nun brechen sie ein – die Transaktionen auf Bitcoin ausgehend vom Ordinals-Markt.
Erneut sind verloren geglaubte Bitcoin im Wert von Millionen nach mehr als zehn Jahren Funkstille erwacht und in Bewegung.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Ethereum mit technischem Problem, Liechtenstein eifert El Salvador nach und Memecoin PEPE sorgt für Ärger. Die top Krypto-News der Woche.
Mit Klebstoff, doppelseitigem Klebeband und einer vorinstallierten Seed Phrase haben Cyberkriminelle eine Hardware Wallet leergeräumt. Darauf müssen Investoren beim Kauf achten.
Bei Bitcoin werden Transaktionen teuer und der Blockspace knapp. Wie BSV-Jünger Ordinal NFTs benutzen, um einen zweiten Blocksize War zu starten.
Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von 5,0 Prozent.
Während die Banken taumeln, ist Bitcoin auf dem Vormarsch. Kann das digitale Gold etwa vom strauchelnden Finanzsystem profitieren?
Einmal im Quartal muss der Zahlungsdienst Paypal seine Bestände gegenüber der SEC offenlegen. Die Krypto-Positionen bewegen sich dabei mittlerweile an der Milliarden-Grenze.
Das Mining-Unternehmen Cipher lässt sich vom unsicheren regulatorischen Umfeld der USA nicht beeindrucken und rüstet neue Hardware nach.
Ein hohes Transaktionsaufkommen lässt derzeit die Gebühren bei Bitcoin in die Höhe schnellen. Ist die Stunde von Lightning gekommen?
Dank der neuen BRC-20 Token haben sich die Bitcoin NFTs innerhalb einer Woche fast verdoppelt. Binance will an dem Erfolg partizipieren und integriert noch diesen Monat Ordinals.
Nachdem Paxful den Handel Anfang April auf unbestimmte Zeit ausgesetzt hatte, ist die P2P-Bitcoin-Börse jetzt wieder online.
Plötzlich spaltet sich die Bitcoin Blockchain und Miner würfeln um die Wette. Außerdem: Sind Ordinals und BRC-20 Token ein gezielter Angriff auf das BTC-Netzwerk?
Erst El Salvador, nun Liechtenstein? Das winzige Fürstentum könnte der nächste Staat werden, der gesetzliche Zahlungen mit Bitcoin erlaubt.
Binnen 24 Stunden stoppt die weltweit größte Krypto-Börse gleich zweimal alle BTC-Abhebungen. Grund dafür sei die enorme Netzwerküberlastung Bitcoins.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Stahlplatten und ein iPhone3 für 500 Euro? BTC-ECHO hat die angeblich sicherste Krypto-Wallet aller Zeiten getestet: die NGRAVE ZERO.